Page - 177 - in Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Image of the Page - 177 -
Text of the Page - 177 -
© 2017, V&R unipress GmbH, Göttingen
ISBN Print: 9783847107217 – ISBN E-Lib: 9783737007214
restlichen220Bdenkannder eineoder andereBandbei späterenRevisionsar-
beitennochzumVorscheinkommen,daeineReihevonmusikalischerLiteratur
vonausderZeitvorundnach1945nochderBearbeitungharrt.“358Tatsächlich
wurdenimJänner1949schließlich27BändevonderUBWienandieSpedition
Neusser& Riedl ausgefolgt.359
AuchanderHochschulefĂĽrMusikunddarstellendeKunst inWienwurdefĂĽr
denSeptember1948einĂśbergabeterminvorgesehen.Dieserkonntewegender
noch abzuwartenden Zustimmung des Bundesministeriums fĂĽr Unterricht
vorerst nichtwahrgenommenwerden,360 aber dieĂśbergabe dĂĽrfte schlieĂźlich
erfolgt sein. Am 17.März 1949 folgte schließlich auch die Gesellschaft der
Musikfreunde ihrenAnteil aus.361
AusfuhrderAdler-Bibliothek
OffensichtlichbedingtdurchdaslangwierigeundmĂĽhsameRĂĽckgabeverfahren
undohneweiterführendeInformationfragteHodgsonschließlichimMärz1949
den Stand derDinge beiHubert J. Adler nach.362Zusätzlich intervenierte das
Rektorat der Universität Georgia bei der Bildungs- und Kulturbeziehungsab-
teilung der US-Militärregierung in Deutschland, die sich umgehend an die
Theater- undMusikabteilung des US-Informationsdienstes (United States In-
formation Service,USIS) inWienwandte, die sichwiederumbei dermit dem
Transport beauftragten Speditionsfirma erkundigte. Diese ĂĽbersandte darauf-
hin die im Jahr 1947 erstellten Adler-Bestandsverzeichnisse aus demMusik-
wissenschaftlichen Seminar und des schriftlichen Nachlasses in derĂ–NB363
sowieeinVerzeichnisderHochschule fĂĽrMusik,StaatsakademiefĂĽrMusikund
358 AUW,UBW,Karton32, Schreiben [Konzept]UniversitätsbibliothekWienanHansWiala,
[ohneDatum].
359 AUW,UBW,Karton32,AusfolgescheinNr.6117,6.1.1949.EineListeder27Bändeliegt im
Aktbei.
360 ArchivHochschule fürMusik und darstellendeKunst, Universitätsbibliothek, Schreiben
(Konzept)Akademie fĂĽrMusikunddarstellendeKunst inWienanBMU,18.9.1948.
361 ÖStA, AdR, BMF, FLDWien, Niederösterreich und Burgenland, Dienststelle für Vermö-
genssicherungs- und RĂĽckstellungs-Angelegenheiten, Reg. Nr.17.281, Schreiben Gesell-
schaft derMusikfreunde inWienanFLD,4.9.1950.
362 UGL,Hagrett RB&ML,Manuscript and Photographs, GuidoAdler Collection,MS 1336,
GuidoAdler collection – acquisition, 1948–1955. SchreibenHughHodgson anHubert J.
Adler, 15.3.1949.
363 DasachtzehnseitigeVerzeichnisumfasste insgesamt897Nummern.Zusätzlichbeinhaltete
es auchdasVerzeichnis der 26 versiegeltenKassettendes schriftlichenNachlassesGuido
Adlers,aufgenommenam5.11.1947durchLeopoldNowak.Fälschlicherweisebezeichnete
Neusser&RiedldenAdler-BestandausdemMusikwissenschaftlichen Institut als ausder
Ă–NBstammend.
RaubundRĂĽckgabederBibliothekunddesNachlassesGuidoAdlers 177
Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
Guido Adlers Erbe
Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
- Title
- Guido Adlers Erbe
- Subtitle
- Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
- Editor
- Stefan Alker-Windbichler
- Murray Hall
- Markus Stumpf
- Publisher
- V&R unipress GmbH
- Location
- Wien
- Date
- 2017
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 4.0
- ISBN
- 978-3-7370-0721-4
- Size
- 15.5 x 23.2 cm
- Pages
- 316
- Keywords
- Political Science, National Socialism, Nazi-looted, musical life, provenance research, Nationalsozialismus, NS-Raub, Musikleben
- Category
- Kunst und Kultur