Page - 191 - in Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Image of the Page - 191 -
Text of the Page - 191 -
© 2017, V&R unipress GmbH, Göttingen
ISBN Print: 9783847107217 – ISBN E-Lib: 9783737007214
Zusätzlichwurde auch das State Department wieder über denUniversitätsrat
vonGeorgiaumUnterstützung inderSacheangesprochen.417Währendalsodie
Ausfuhr des schriftlichenNachlasses weiter auf sichwarten lieĂź, gingen zwi-
schenzeitlich die Vorbereitungen für die Eröffnung der Adler-Bibliothek in
Athensweiter. Sowurde etwawieder anHarold Spivacke von der LoCheran-
getreten,418der sofort enthusiastisch auf die IdeederEröffnungderBibliothek
imRahmeneinesKammermusikfestivals imFrĂĽhjahr1951 reagierte.419
Inzwischen hatte Nowak dem Unterrichtsministerium den Schriftverkehr
vorgelegt.420Dabei ist interessant, dass Nowak das Antwortschreiben zur An-
frageder FLDvom25.August 1950 amgleichenTagwie seineAntwort andas
BMUEnde September 1950 formulierte. Offenbar erst im Zuge dieses Brief-
wechselskamNowakdieIdeemitderAusweisungderangeblich„irrtümlich“in
demNachlassbefindlichenUniversitätsfaszikel, denn inseinerAuflistungvom
November1947 findensichnochkeinediesbezĂĽglichenHinweise.421AuĂźerdem
stelltedieseinenRĂĽckgriffaufjeneArgumentederNS-ZeitvomMai1942dar,als
SchenkundHaasbehaupteten, dassdiemeistenBeständeAdlers sowiesodem
Institut gehört hätten.422 Nowak hatte für diese Argumentation auch keine
rechtlicheGrundlage, war doch der gesamteNachlass inklusive der Universi-
tätsfaszikel bereits seit Oktober 1948 offiziell als Erbschaft anHubert J. Adler
gegangen.423 Zunächst stellte Nowak für die 26 Kassetten Korrespondenz von
GuidoAdlercollection–acquisition,1948–1955.SchreibenJohnE.SimsanCommanding
General,U.S.ForcesAustria, 24.8.1950.
417 UGL,Hagrett RB&ML,Manuscript and Photographs, GuidoAdler Collection,MS 1336,
GuidoAdler collection–acquisition, 1948–1955. SchreibenHarmonCaldwell (Regentsof
theuniversitysystemofGeorgia)FrancisE.Flaherty(Assistantchief,DivisionofProtective
Services,DepartmentofState,Washington,D.C.), 27.8.1950.
418 UGL,Hagrett RB&ML,Manuscript and Photographs, GuidoAdler Collection,MS 1336,
Guido Adler collection – acquisition, 1948–1955. Schreiben Hugh Hodgson an Harold
Spivake [sic], 16.10.1950.
419 UGL,Hagrett RB&ML,Manuscript and Photographs, GuidoAdler Collection,MS 1336,
Guido Adler collection – acquisition, 1948–1955. Schreiben Harold Spivacke an Hugh
Hodgson, 24.10.1950.
420 Ă–StA, AdR, BMU, Gz 44384 I 1/50, SchreibenMusiksammlung derĂ–NB an das BMU,
26.9.1950.
421 UGL,Hagrett RB&ML,Manuscript and Photographs, GuidoAdler Collection,MS 1336,
GuidoAdler collection– acquisition, 1948–1955.Verzeichnis der in dieMusiksammlung
gekommenenStueckeausdemNachlassDr.GuidoAdler,Nowake.h., 5.11.1947.
422 ArchivderUniversitatWien,AkademischerSenatderUniv.Wien,G.Z. 141/1941/42,Betr.
Staatspolizeiliche Sicherstellung der Bibliothek des verstorbenen ehemaligen Prof. Dr.
Guido Adler. Bericht Schenks vom 13.5.1942 an den Kurator der Wissenschaftlichen
Hochschulen inWien.
423 DieErbschaftGuidoAdlerswurdeanMelanieAdlereingeantwortet.NachdermitTodes-
erklärung des Landesgerichts für Zivilrechtssachen vom 28.5.1947 für tot erklärten
Melanie Adler (rechtskräftig mit 26. Juni 1947), wurde ihre Hinterlassenschaft an ihren
BruderHubert J.Adler eingeantwortet (AdBDA,Karton31,PersonenmappeGuidoAdler,
RaubundRĂĽckgabederBibliothekunddesNachlassesGuidoAdlers 191
Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
Guido Adlers Erbe
Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
- Title
- Guido Adlers Erbe
- Subtitle
- Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
- Editor
- Stefan Alker-Windbichler
- Murray Hall
- Markus Stumpf
- Publisher
- V&R unipress GmbH
- Location
- Wien
- Date
- 2017
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 4.0
- ISBN
- 978-3-7370-0721-4
- Size
- 15.5 x 23.2 cm
- Pages
- 316
- Keywords
- Political Science, National Socialism, Nazi-looted, musical life, provenance research, Nationalsozialismus, NS-Raub, Musikleben
- Category
- Kunst und Kultur