Page - 194 - in Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Image of the Page - 194 -
Text of the Page - 194 -
© 2017, V&R unipress GmbH, Göttingen
ISBN Print: 9783847107217 – ISBN E-Lib: 9783737007214
ist für alle anlässlich derKopienherstellung entstehenden Schäden andenOrigi-
nalenvollhaftbar.
4) FürdieAusfolgungderUniversitäts-FaszikelandasRektoratderUniversitätWien
und fĂĽr die Ausfolgung des ĂĽbrigen Nachlasses an den Rechtsvertreter des Dr.
Hubert Adler wollen entsprechendeÜbergabeerklärungen verfaßt undnach bei-
derseitigerFertigungdemBundesministeriumfĂĽrUnterrichtunddemAnwaltDr.
WialaĂĽbermitteltwerden.Weiters istĂĽberdieKenntnisnahmederunterPunkt 3
angefĂĽhrten Bedingungen ein Protokoll zu verfassen und je eine Ausfertigung
davondemRechtsanwaltDr.Wiala fürDr.HubertAdlerauszuhändigen,bzw.dem
BundesministeriumfĂĽrUnterricht zuĂĽbermitteln.427
DieUniversitätWienübernahmdiefürsieherausgezogenenFaszikelbereitsam
18.Dezember 1950 von derĂ–NB428 (siehe den Beitrag von Ulrike Denk und
ThomasMaisel indiesemBand),wasHubert J.Adler in seinemMemorandum
späterkommentierten sollte:
ThepaperspertainingtheretowereconfiscatedbytheAustrianMinisteryofEducation
andwere turnedover to theUniversity as „belonging to this institution“. […]These
[…]confiscatedpapersare the indisputiblepropertyof theG.A.estateandshouldbe
gottenout.TheUniv. ofGa.wouldhave to lead thebattle for extradictionalso(?) the
StateDept.429
WährendschließlichdieSpeditionauchdenwissenschaftlichenNachlassGuido
Adlers aus derÖNB im Februar 1951 übernehmen konnte – im 8. Restituti-
onsberichtderStadtWienwurdeirrtĂĽmlichdieĂśbernahmedurchdieSpedition
alseineerneuteAusfuhrbewilligung interpretiert430–undsogardiedenAnkauf
finanzierendeaberanonymbleibenwollendeJohnBulowCampbellStiftungihre
TeilnahmebeiderEröffnungderGuidoAdlerMemorialLibraryzusagte,431sagte
Hubert J.Adler seineTeilnahmeaus zunächst unklarenMotivenabundwollte
auch seinenNamenbeiderEröffnungnicht genannthaben.432TrotzRückfrage
HudgsonswollteerkeineErklärungdazuabgeben,nur,dassangegebenwerden
könne,dassdieBibliothekausdemNachlassvonGuidoAdler inWiengekauft
427 ÖStA, AdR, BMF, FLDWien, Niederösterreich und Burgenland, Dienststelle für Vermö-
genssicherungs- und RĂĽckstellungs-Angelegenheiten, Reg. Nr. 17.281, Schreiben (Ab-
schrift) SkrbenskyandieĂ–sterreichischeNationalbibliothek, 4.12.1950.
428 AUW,AkademischerSenat,Zl. 181aus1950/51,Bestätigung, 18.12.1950.
429 UGL,HagrettRB&ML,ManuscriptandPhotographs,GuidoAdlerCollection,MS769,Box
17,Folder8,Kopie,[HubertJoachimAdler]:MemorandumforDr.Tischler[ohneDatum].
430 [Wladika]:ZusammenfassendeDarstellung (Anm.2), S. 195.
431 UGL,Hagrett RB&ML,Manuscript and Photographs, GuidoAdler Collection,MS 1336,
GuidoAdler collection – acquisition, 1948–1955. SchreibenW. B. Stubbs, ExecutiveDi-
rector, JohnBulowCampbell Foundation, anHughHodgson, 9.2.1951.
432 UGL,Hagrett RB&ML,Manuscript and Photographs, GuidoAdler Collection,MS 1336,
Guido Adler collection – acquisition, 1948–1955. Schreiben Hubert J. Adler an Hugh
Hodgson, 12.2.1951.
MarkusStumpf194
Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
Guido Adlers Erbe
Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
- Title
- Guido Adlers Erbe
- Subtitle
- Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
- Editor
- Stefan Alker-Windbichler
- Murray Hall
- Markus Stumpf
- Publisher
- V&R unipress GmbH
- Location
- Wien
- Date
- 2017
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 4.0
- ISBN
- 978-3-7370-0721-4
- Size
- 15.5 x 23.2 cm
- Pages
- 316
- Keywords
- Political Science, National Socialism, Nazi-looted, musical life, provenance research, Nationalsozialismus, NS-Raub, Musikleben
- Category
- Kunst und Kultur