Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Das Handbuch des Österreichers
Page - 13 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 13 - in Das Handbuch des Österreichers

Image of the Page - 13 -

Image of the Page - 13 - in Das Handbuch des Österreichers

Text of the Page - 13 -

Anschluß . ließ, entstand talsächlich eine Art Anschlußbewe- gung. die in einigen Österreichischen Bundesländern auch zu mehr oder weniger privaten Anschlußab- stimmungen führte. D.pch mit der Besserung der Ver- hällnisse gewann das Vaterlandbewußtsein der Osterreicher die Oberhand. Einen Beweis dafür bot die Wahl des J alu·es 1920 in Tirol. Der Abgeordnete Prälat Dr. Amilian Schöpfer, als Gegner des Anschlus- ses bekanfit, sollte )1!11 sein Nationalratsmandat ge- bracht werden. Die gesamte deutschnationale und verwandte Presse betonte: "Wenn die Wähler Ost- tirols ihrem Volke (d. h. den Weisungen Berlins) die Treue halten, dann wird im künftigen Nationalrat für Dr. Schöpfer kein Platz mehr sein". Die Wahl am 20. Oktobe1· 1920 entschied mit einer Mehrheit voll zwe i Dritteln aller abgegebenen Stimmen - für den nurrechten Osterreicher und Anschlußgegner Dr. Schöpfer. In Vorarlberg aber stimmte die Mehr- heit der Bevölkerung mit 47.208 zu 11.248 Stimmen gegen den Anschluß an Preußen für die Schweiz. iemand anderer als Ollo Bauer stellt für das Jahr 19HJ in seinem Buch "Die Osterreichische Revolu- tion'· (Wien, 1923) fest, daß im Fall einer Anschluß- abstimmung ,.starlce Minderheite n , in e in- zelnen L ändern sogar die Mehrheit d er Stimmberechtigten gegen den Anschluß g es tim m t h ä L t c n ". So kam es, daß die ,,An- schlußbewegung·' in den kommenden Jahren immer mehr an Popularität verlor und künstlich gepflegt werden mußte. Ein Mitarbeiter des Sammelwerkes "Die Anschlußfrage" (erschienen 1930) erklärte, es könne "mit rein historischen Mitteln so wenig wie mit rein logischen der politische oder auch nur de1· wirtschaftliche Zusammenschluß der deutschen Staa- ten als zwingende und ausschließlich mögliche Folge 13
back to the  book Das Handbuch des Österreichers"
Das Handbuch des Österreichers
Title
Das Handbuch des Österreichers
Editor
Ernst Görlich
Publisher
Österreichischer Kulturverlag
Location
Salzburg
Date
1949
Language
German
License
PD
Size
8.1 x 12.1 cm
Pages
376
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Das Handbuch des Österreichers