Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Das Handbuch des Österreichers
Page - 30 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 30 - in Das Handbuch des Österreichers

Image of the Page - 30 -

Image of the Page - 30 - in Das Handbuch des Österreichers

Text of the Page - 30 -

Bahnen führliehe Studie über sein Projekt und 182-! wurde nach mancherlei Schwierigkeilen die "K. K. priY. Erste Österreichische Eisenbahngesellschaft·• gegrün- det; das Aktienkapital von 900.000 Gulden war in wenigen Tagen im Inland gezeiclmcl. Der Bau der Schienenstrecke - es wurde dafür der Weg Linz- Bucl\~ei>. gewähll - begann. cloch konnte ersl nach dem Abgang Gerslners. der 1828 den Yorschlag mach- te, die Strecke nicht mil "Pferclewagcn. sonelern mil Lokomotiven zu befahren. im Sommer 1832 die ge- samte Linie dem Ycrkehr übergeben werden. Der Kaiser und die Kaiserin nahmen an der ersten Fahrt teil. Der Belrieb wurde einem Päclller übergeben und zur Zeit seiner Hochblüte mil 800 Pferden durchgeführt; sie benötigten für die Entfernung von 130 Kilometer 1-1 Stunden. Seil .\Iillc der Fünfziger- jahre wurde dann de1· Belrieb auf Dampflokomolin~n umgeslelll. Gerslncr selbsl war nacl1 Rnßland ge- gnr.gen nncl halle ~lorl die erste 1·ussische EisenbahJl mit Dampfbelrieb erbaut. Schon WC'nige Jahre später finden wir den Cra- zcr Franz Xa\'Cr Rit>pl an dem Projekt beschäftigt, eine . Bahn aus dem nordmii hrischcn Kohlenrevier um Ostrau nach \Yien zu führe11. 1829 legte er seinen Plan einer Eisenbahnverbindung \Vicn- Krakau- Bochnin der Ofl'enllichkeil vo1·. Um die Bedeutung diese~ Projektes zu ermessen, muß man "·issen, daß die neue Strecke 130 km Jaug sein sollle, während zu dieser Zeit die berühmte englische Bahn von Li- verpool nach Manchester bloß 30 km lang war. Das nötig(' Kapital wollte das Haus Rolhscilild aufbrin- gen. aber erst nach clcr Thronbesteigung Kaiser Ferclinancls I. (1833- 1818) wurde die Konzession cr- lcill: 8 i\lillioncn zeichnete das Bankhaus Rolhschild, G i\1illiuncn \Yurcl('n im1e1·hn!b YOn vier \\'oc!H.'n von 30
back to the  book Das Handbuch des Österreichers"
Das Handbuch des Österreichers
Title
Das Handbuch des Österreichers
Editor
Ernst Görlich
Publisher
Österreichischer Kulturverlag
Location
Salzburg
Date
1949
Language
German
License
PD
Size
8.1 x 12.1 cm
Pages
376
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Das Handbuch des Österreichers