Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Das Handbuch des Österreichers
Page - 47 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 47 - in Das Handbuch des Österreichers

Image of the Page - 47 -

Image of the Page - 47 - in Das Handbuch des Österreichers

Text of the Page - 47 -

Byzanz gcr dieser Zeit weist neben südfrauzösischs proYen- calischem auch millelgriechisch-byzantinischen Ein- fluß auf. Es war die große wcllgescllichlliche Tragik, daß die Macht des byzantinischen Reiches. das Europa gegen den Islam geschützt halle, ,·on der blutigen und sinnlosen Eroberung Konstantinopels durch die Kreuzfahrer 120-1 ins lVIark getroffen wurde. Damals ging das· Kaiserhaus der Angeloi, dem cllc Herzogin Theodora die Jüngere ,-on Österreich, die (icmahlin Leopolds \'I., angehörte, zugrunde. Es entstand aber auch jener fürchterliche Hall zwischen .. Lateinern·· und "Griechen", der eine neue Union der beiden ge- trennten Kirchen zu hindern wußte. Zw<~r ,·ermoch- ten die Kaiser von Nieäa, deren Gesehleeht SoJ>hia Laskaris, die Gemahlin des letzten Babcnbergcrs, angehörte, schon 12CH Konstantinopel wieclerzucr- obern und ein neues byzanli~1isches Reich zu be- gründen, aber dieses ging im \'erlauf des 1-l. 11nd 15. Jahrhundert im Kampf gegen die Türken ·w- grunde. Am 30. Mai 1453 fiel der lelzle oströmische Kaiser J{onslantin XI. bei der Verteidigung seiner Hauptstadt. An die Stelle des byzantinischen Reiches lrat das Reich der osmanischen Türken. die übri- gens in Ycrwallung und Wirtschaft nicht wenig von den Byzantinern übernal1mcn. Der Unte1·gang von Byzanz fällt in die gleiche Zeit. in der zum ersten- mal dir neue Donaugroßmachl der Habsburgcr durch Yereinigung YOll Oslcrreich, Böhmen und Ungarn unter Albrcclll V. und Latlislaus V. Posthumus (l 137 1-157) sich bildet, jenes Slaatsgcbilclc. das dann in den folgenden Jahrhunderlen die Haupliast der Kämpfe gegen die Tiü·ken zu !ragen hal. 47
back to the  book Das Handbuch des Österreichers"
Das Handbuch des Österreichers
Title
Das Handbuch des Österreichers
Editor
Ernst Görlich
Publisher
Österreichischer Kulturverlag
Location
Salzburg
Date
1949
Language
German
License
PD
Size
8.1 x 12.1 cm
Pages
376
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Das Handbuch des Österreichers