Page - 81 - in Das Handbuch des Österreichers
Image of the Page - 81 -
Text of the Page - 81 -
Geldwesen
.-\ 11 seine Stelle lral der Flnrenliner Goldgulclen. der
etwa; spälcr sich ehenl'alls in ösletTeich durchzu-
setzen begann. Die \Ver I rclalion belrug l Gulden =
G Schilling= 180 Wiener Pfennig. i\Iil dem Ausgang
des i\lillel:illers ,·rrlierl der "\Vicncr Pfennig'· an
\\"erl. es komml die Zeil der .,Schinderlingr·· und
l'in(' ln flnlion. Als im Frühjahr 1-160 ein neuer Pfen-
nig ausgl'prägl wurde. war er nichl mehr imstande.
seinen nllen Hur zu heh:lllplcn. An seine Stelle lral
al; zweilc Ctbcr die Ld·enzcn ösler;·cichs hinm1s be-
l;annle Münzsorte clic II a 11 e r S i I b crm ü n zc, die
scil 1181 \'On Tirol :tiiS ihren Weg nahm. Die wirl-
sclwl'lliclll' Grundlage der neuen \\'iihrung bolcn die.
reichen Silht·rYOITäie. die man im böhmisch-sächsi-
schen Erzgebirge und in Tirol enlclcckle. Die Wicner
~I Ct n z ,. e r o r cl nun g '"o n 15 2-1 sah als Grund-
lage der \\'iihnmg eine Silbermünze mil 25.7 g Frin-
gewichl Silber ,·or. :\'achclem clcr Reichslag von Eß-
lingrn für das ·Heilige. Hömische Reich eine allge-
meine i\!Ctnzorclmmg erlassen halle, wurde öslcr-
rcich durch ein eigenes Privileg clcs Kaiscrs Kar! \ '.
YOll dieser \\' iihrungsnorm ausgenommen. Die fol-
genden .Jahrzelmlc hi·aclJLcn eine allmähliche \'er-
ci nhci llichung des ~Iii.nzwcsens der öslerreich ischen
Liincler mil ~ich . Die Türken- und Schwedenkriege
des 16. 17. Jahrhundt•rls Yerzchl'lcn große GeJd-
millcl und die öslcrrcichischcn Münzställen waren
oJl in sehr schwieriger Lage. Erst im Zellaller Ma-
ria Thcrcsias lral Osterreich von ncuem auf dem
europäischen Geldmarkt mit einer ~!ünzsot·Lc aul' :
es war der bcriihmle ~!ari a-Th c r cs i e nlal c r.
Er verdriinglr im gesamten :llorgcnlancl die dorl
kursicrcnclcn holläncli~chcn und spanischen Münz-
sorten und wurde in den Gebieten von Palästina,
Ar:1bicn, Agyplcn und dem Sudan die eigcnllichc
6 Handbuch des Österreid1ers
81
back to the
book Das Handbuch des Österreichers"
Das Handbuch des Österreichers
- Title
- Das Handbuch des Österreichers
- Editor
- Ernst Görlich
- Publisher
- Österreichischer Kulturverlag
- Location
- Salzburg
- Date
- 1949
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 8.1 x 12.1 cm
- Pages
- 376