Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Das Handbuch des Österreichers
Page - 83 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 83 - in Das Handbuch des Österreichers

Image of the Page - 83 -

Image of the Page - 83 - in Das Handbuch des Österreichers

Text of the Page - 83 -

Geschiehtsauffassung de•· Ö> lcrreichi~cllcn In iell igenz \" orsch u b gclcislel. Damil isl nichl gemeinl, daß öslerreichische Ge- schichtsschreiber Krilik an der Vergangenheil üblen und neben den Lichl- auch die unzwcifelhafl ,·or- lwnclencn Schallenseilen in der gesehichllichen Ent- wicklung unseres \"olkes belonlen. Aucl1 der Ge- gensatz zwischen einer ökonomischen und andc1·en Gesclüchlsaufrassungen soll damil nichl gemeint sein. Aber es wm· eine verkehrte \Vell, wenn man die eigenstaallichc Enlwicldung östcrreichs entweder zu bagaldlisieren oder als F c h l entwicklung zu be- urteilen unternahm. Kein englischer oder fi·anzösi- sciH•r (;tsrhirhlsschrciber - wie immer es sonst in den zeitpolitischen Fragen denken mochte - hat jemals die Existenzberechtigung seines Landes ge- leugnet oder gar \'Crsuchl, für die Geschichte Frank- reich~ oder Englands einen anderen i\[illelpunkl als die eigene Slaalsenlwicklung zu suchen. Jn Oster- reich aber brach ~ich scho1·1 in der zwcilcn Hiill'lc des 19. Jahrhunderts eine stark nach Preuflcn-Dcutsch- land gerichtele Gcschichlsauffassung Bahn. die in den preußischen Hofhistoriographen ihre :\[cislcr \'C!"- ehrle. in jenen :lliinnern, deren politische Tendenz am bcslcn durch jene i\ußerung gckcnnzcichnd isl. die der Bediner UniYcrsilälsprofcssor Emil Du 13ois- Heymond in seiner akademischen Hede am 3. August 187G mil den \Vorlen ausdrückte: "Die Berline1· Uni- vei·silät dem Palast des Königs gegenülwr cinquar- lierl. isl das g c i s t i g c L c i b r c g im e n l d c s Hauses Hobcnzollcrn'·. In diesem Sinn WLn'- dc dit• ArbC'il der ,.großdeulschcn·' Schule. deren be- deutendster \'ertrclcr der hannuvemnischc Cc- schichl~Jorsclwr ü;mo 1\lopp 1822- H,O:l) wa1·, seit 186li i11 Osterreich in dc1· \'crbanmmg leiJe•ncl. in er- bitterter \\'t•ise IJekiim'pfl. Die .,kleindeulschcn" Gc- 6* 83
back to the  book Das Handbuch des Österreichers"
Das Handbuch des Österreichers
Title
Das Handbuch des Österreichers
Editor
Ernst Görlich
Publisher
Österreichischer Kulturverlag
Location
Salzburg
Date
1949
Language
German
License
PD
Size
8.1 x 12.1 cm
Pages
376
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Das Handbuch des Österreichers