Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Das Handbuch des Ă–sterreichers
Page - 97 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 97 - in Das Handbuch des Ă–sterreichers

Image of the Page - 97 -

Image of the Page - 97 - in Das Handbuch des Ă–sterreichers

Text of the Page - 97 -

l-labsburger nls die Habsilurger naelt Yerlust ihrer Schweizer Stellung sich auf Osterreich beschränken mußten. :\'ach millelallerlicher Gewohnheit teillen sich die J-labsburger einige Male in verschiedene Linien. 1379 wurcl<: -rn l\eubcrg an det· Mürz die Trennung in eine .. niederöstcrreichische", "innerösterreichisehe" nnci als Folge davon später) "Tiroler" Linie be- schlossen. 1561 wurde nach dem Tod Kaiser Ferdi- nancls I. abermals eine Trennung i}l eine "inneröster- reichische'· (steirische), "Lirolerische" und .,nieder- öster-reiehische" Linie vorgenommen. In beiden Fiil- lcn überleble die steirisch-innerösterreichische Li- IIie die beiden anderen und trat unter Friedrich IV., beziehungsweise liiaximilian I., dem "Letzten Riller", im 15. und unter Kaiser Ferdinancl II. im 17. Jahr- hundert das Erbe der anderen Linien an. Zum letz- ten ;\[al wurde eine eigene Linie in Tirol durch den Bruder 1\aiser Ferdinands II. geschaffen, die aber schon im seihen Jahrhundert ausstarb und deren letzte Prinzessin ihren Yerwandten Kaiser Leopold I. hcirntcte (Ciaudia Felicitas). Von größerer Bedeutung wmdc die Heiratspolitik der Habsburger, die sie zu- cr·5t einmal unter 1\Iaximilian I. nach Burgund führte, damals eines der reichsten und kuhurell am wei- lcsten fortgcschrillenen Liinder Europas, und ihnen 1·on diesem Burgund aus das spanische Erbe samt al- len ~panischen Kolonien verschaffte. Seil 1522 (Vcr- lrag von Brüssel) gab es eine Ös ter r e ich isc h e und eine s p anische Linie der Habsburger. Aber :111ch in Spanien nannte sich die Familie, wie es in Osterreich üblich geworden war, ,.Casa d'Austria" •= Haus Österreich). Der spanische Zweig der 1-fabshurger starb 1700 mit König Karl II. im Man- nesstamme aus, die letzte Österreichische 1-Iabsbur- gcrin war Kaiserin Maria Theresia, die Tochter 7 Das Handbuch des Österreichers 97
back to the  book Das Handbuch des Ă–sterreichers"
Das Handbuch des Ă–sterreichers
Title
Das Handbuch des Ă–sterreichers
Editor
Ernst Görlich
Publisher
Ă–sterreichischer Kulturverlag
Location
Salzburg
Date
1949
Language
German
License
PD
Size
8.1 x 12.1 cm
Pages
376
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Das Handbuch des Ă–sterreichers