Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Das Handbuch des Österreichers
Page - 100 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 100 - in Das Handbuch des Österreichers

Image of the Page - 100 -

Image of the Page - 100 - in Das Handbuch des Österreichers

Text of the Page - 100 -

Habsburg~Lothrlnger große Rolle spielte und aus der die ;\luller der schot- tischen Königin Maria Stuart stammle. Im 17. Jahr- hundert ging Lothringen das erste Mal an FI·ank- reich verloren und Herzog f{arl V. yon Lothringen kämpfte' als kaiserlicher Oberbefehlshaber in der Schlach t am I\ahlcnberg (1683) und im darauffolgen- den Türkenkrieg. Er war mit einer Schwester Kaiser LeopoJd~ I. (1657- 1705) vermählt. Sein Enkel war clc!· Gemahl Iaria Theresias, Franz Stephan, der also auch ihr Cousin im 2. Grad war. Herzog Franz Slephan, der 17-15 zum römischen Kaiser gewählt wurde. verlauschte anläßlich der Hochzeit mit Ma- ria Thcresia sein Herzogtum Lothringen mil dem Großherzogtum Toscana welches nunmehr (mit kur- zer Unterbrechung während der Zeil apoleons) bis 1860 im Besitz der Familie Habsburg-Lolhringen war. Neben dieser Nebenlinie Habsbtu·g-Lolhringen- Toscami wurde durch die Heirat eines Sohnes der Kaiserin i\Iaria Theresia mit der Erbp1·inzcssin von Modcna die Linie Habsburg-Lothringen-Moclena be- gründet, die bis 1860 im Besitz des italienischen I I erzogtums ;\Jodena blieb und 1875 im Mannesstamm ausstarb. Die öslcrreichische Hauptlinie der Familie \\"Urde durch den zweilällcslen Sohn Maria ThCI·esias, l<aiscr Leopold II. (1790- 1792), weilergepflanzt Sie \'ei·zwcigle sich wieder in zahlreiche Ncbenäslc. Sie J1eslchen zum größten Teil noch heule. In weiblicher Linie koimlc das Haus Habsburg-Lolhringen seine ,\hslammung über die italienischen Gonzaga, die alt- serbische Herrscherfamilie der Nemanjiden, über die milleJallerlichcn georgischen Könige (darunter die große Thamar, gesl. 1212) bis auf Schapur I. (gest. 272), den mächtigen Herrscher des mitleipersischen Reiches der Sassaniden zurückführen ; eine andere ·weibliche Linie \'Crbindel die Habsburg-Lothringe1· 100
back to the  book Das Handbuch des Österreichers"
Das Handbuch des Österreichers
Title
Das Handbuch des Österreichers
Editor
Ernst Görlich
Publisher
Österreichischer Kulturverlag
Location
Salzburg
Date
1949
Language
German
License
PD
Size
8.1 x 12.1 cm
Pages
376
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Das Handbuch des Österreichers