Page - 110 - in Das Handbuch des Österreichers
Image of the Page - 110 -
Text of the Page - 110 -
Heilige
In der Neuzeit l'ind('ll wir folgemle Heilig(', di('
entweder Osterreicher waren odE'r auf öslcrreichi-
schcm Boden lebten und wirkten: Slanislaus Koslka
(Fesl: 13. ovembcr, aus polnischem Adel am 28. Ok-
tober 1550 geboren, sludicrl in Wien un·d hnl hie1·
in seiner Knmkhcil die Erscheinung det· hlg. Bar-
bara. die ihm dir Kommunion reiehl. trill spiiler in
den Jesuitenorden ein und slirbl in Rom 1368. Sein
Krankenzimmer in \Vien, I. Seilzergasse 3, isl heule
Kapelle, heiliggesprochen 1726); l\lagdalcna Fest:
11. September, geboren 1-l. Augu~L 1332 in Innsbruck
als Tochter Kaiser Ferdinands I.. Schület·in des hlg.
Pelrus Canisius. Seil 136-l irn Kloster zu Hall in
Tirol, gesl. 11. September 1590 in Hall); Pl'lrus Ca-
nisius (Fest: 27. April, Kirchenlehrer. Jesuit, geb.
8. i\[ai 1521. in 1 ym\\"egcn in den tlamals habsbtn·gi-
schen Niederlanden, G1·ündcr des Jesuilenkoil('giums
in Wien. Lehr('r an der \Vieuer UniYersi tii l. t35-l
1555 \ 'enYeser des Bistums Wien. \"erfasser dC's [)('-
rühmten. noch heule gebrauchten .. Hämischen Kate-
chismus ... spiiler in Tirol. \\"O er Jesuitenniederlassun-
gen in Innsbruck und Hall gründet, slirbl 1397 in
Freiburg in der Schweiz); Jobamt Olgivi<l Fest: 10.
März. geb. 1580 in Schotlland, .Jesuit. Lehrer an der
Jesuitenschule in Graz, Glaubcnsprecfign in Scholl-
land, wo er am 10. März 1G13 am Galgen starb); :\lar-
kus Körösi (Fest: 'i. September, k1·oalischer He rkunft,
sludierl in Wien, spiiler in Graz, \\"ird in Hom Prie-
ster und YOil Kardinal Pazmany zum Domherrn \"Oll
Gn1n und Ycrwaller der Ablei Szeplak bei Kaseltau er-
nannt. In der Nacht vom ß. nur den 7. Seplembcr
1619 in Kaschau ,·on Kah·inern gelötet. WO::i sclig-
ge~prochen) ; Laurcnlins ''On Brindisi (Fesl 7. Juli,
Kapuziner, gcb. 22. Juli 135!J, Gründer der CI"Slcn
Kapuzinerklöster in WicJJ und (;raz. Feldprl'digct·
110
back to the
book Das Handbuch des Österreichers"
Das Handbuch des Österreichers
- Title
- Das Handbuch des Österreichers
- Editor
- Ernst Görlich
- Publisher
- Österreichischer Kulturverlag
- Location
- Salzburg
- Date
- 1949
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 8.1 x 12.1 cm
- Pages
- 376