Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Handbuch der Ornamentik - Zum Gebrauch für Musterzeichner, Architekten, Schulen und Gewerbetreibende sowie zum Studium im Allgemeinen
Page - (000009) -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - (000009) - in Handbuch der Ornamentik - Zum Gebrauch für Musterzeichner, Architekten, Schulen und Gewerbetreibende sowie zum Studium im Allgemeinen

Image of the Page - (000009) -

Image of the Page - (000009) - in Handbuch der Ornamentik - Zum Gebrauch für Musterzeichner, Architekten, Schulen und Gewerbetreibende sowie zum Studium im Allgemeinen

Text of the Page - (000009) -

Zur Ein le i tung . Die Bezeichnungen Ornament, Ornamentik, ornamental, Ornamentation, Ornamentierung, Ornamentist etc. leiten sich von dem lateinischen Zeitwort ornare ab. Omare ist gleichbedeutend mit schmücken. Das Ornament ist der künstlerische Schmuck; die Ornamentat ion oder Ornamentierung ist die Anwendung desselben; der Ornamentist ist der ornamentierende Künstler; ornamental heisst künstlerisch geschmückt oder auf die Omamen- tierung bezughabend; die Ornamentik ist der Gesamtbegriff dieser Verzierungskunst. Da die künstlerische Ausschmückung sich auf zahllose Dinge er- streckt, da die Art der Ausschmückung ein e äufserst mannigfaltige sein kann und trotzdem keine willkürliche ist. weil sie sich einerseits dem Zweck und dem Material des zu verzierenden Gegenstandes anzupassen hat und anderseits bedingt wird durch die bei verschiedenen Völkern und zu verschiedenen Zeiten jeweils herrschende Auffassungs- art, so ist es klarliegend, dass die Ornamentik ein umfassendes und bedeutungsvolles Gebiet ist. Die Kenntnis desselben ist für den bildenden Künstler eine Notwendigkeit; für die allgemeine Bildung ist sie ein lehrreicher und kulturgeschichtlich interessanter Faktor. Da man die Eigentümlichkeiten, welche sich aus der Wechsel- beziehung von Material, Zweck und Form, mehr oder weniger ver- ändert durch Zeitauffassung und Völkeranlage, als Stil bezeichnet, so ergibt sich der Zusammenhang, in welchem Ornamentik imd Stillehre stehen, von selbst. Von diesen Grundanschauungen ausgehend, wird es die Aufgabe eines allgemeinen Handbuchs der Ornamentik sein, das Wichtigste aus dem Gesamtgebiet in irgend einer systematisch geordneten Reihen- folge zusammenzustellen. Abweichend von der grossen Mehrzahl der die Ornamentik be- handelnden Werke, welche das Material nach Zeiten und Völkern Meyer, Handb. d. Oreamentik. . 1
back to the  book Handbuch der Ornamentik - Zum Gebrauch für Musterzeichner, Architekten, Schulen und Gewerbetreibende sowie zum Studium im Allgemeinen"
Handbuch der Ornamentik Zum Gebrauch für Musterzeichner, Architekten, Schulen und Gewerbetreibende sowie zum Studium im Allgemeinen
Title
Handbuch der Ornamentik
Subtitle
Zum Gebrauch für Musterzeichner, Architekten, Schulen und Gewerbetreibende sowie zum Studium im Allgemeinen
Editor
Franz Sales Meyer
Location
Leipzig
Date
1937
Language
German
License
PD
Size
9.6 x 15.7 cm
Pages
628
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Handbuch der Ornamentik