Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Handbuch der Ornamentik - Zum Gebrauch für Musterzeichner, Architekten, Schulen und Gewerbetreibende sowie zum Studium im Allgemeinen
Page - 3 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 3 - in Handbuch der Ornamentik - Zum Gebrauch für Musterzeichner, Architekten, Schulen und Gewerbetreibende sowie zum Studium im Allgemeinen

Image of the Page - 3 -

Image of the Page - 3 - in Handbuch der Ornamentik - Zum Gebrauch für Musterzeichner, Architekten, Schulen und Gewerbetreibende sowie zum Studium im Allgemeinen

Text of the Page - 3 -

2 Zur Einleitung. Beispiele zum Vergleich und zur Charakteristik herangezogen. Die moderne Zeit hat meistens nur da Berücksichtigung gefunden, wo es sich um Formen handelt, die in den geschichtlichen Stilen nicht zu finden sind. Den Darstellungen liegen zum Teil direkte Aufnahmen zu Grunde, zum grofsen Teil sind sie, wie das wohl nicht anders sein kann, Wiedergaben aus andern Werken; ist es doch der Grundgedanke der vorliegenden Veröffentlichung, nicht etwa Neues zu bringen, sondern das Beste des Gekannten und Vorhandenen sachgemäfs und cler Bestimmung eines Handbuches entsprechend zu ordnen. Wo dem Herausgeber die Quellen bekannt waren, was allerdings nicht überall der Fall gewesen, ist die Entlehnimg im Texte vermerkt. Aufserdera ist ein besonderes Verzeichnis beigefügt, welches die betreffenden Werke speziell namhaft macht Dieses Verzeichnis wird gleichzeitig die nötigen Fingerzeige geben, wo weiteres Material zu finden ist, wenn das vorliegende nicht genügen sollte. Die einzelnen Abteilungen imd Unterabteilungen werden mit den nötigen Bemerkungen über Stil imd Geschichte, über die Eigen- art der Form, über Motive und Symbolik, Zweck und Anwendung eingeleitet. Daran anschliessend finden sich, soweit es notwendig und möglich, bezüglich der Illustrationsbeispiele Notizen über den Fundort und dermaligen Verbleib, sowie über Herstellungsmaterial und Gröfse. Angaben über Konstruktionen sind nur da gemacht, wo letztere sich nicht ohne weiteres aus den Figuren ergeben. Ein dem Handbuche angehängtes Verzeichnis mit den „Er- klärungen technischer und fremdsprachlicher Ausdrücke' ' wird dem Unbewanderten als Hilfsmittel dienen und ein den Schlufs bildendes Sachregister wird das Auffinden beim Nachschlagen er- leichtem, wo hierzu der Einleitungsplan nicht genügen sollte.
back to the  book Handbuch der Ornamentik - Zum Gebrauch für Musterzeichner, Architekten, Schulen und Gewerbetreibende sowie zum Studium im Allgemeinen"
Handbuch der Ornamentik Zum Gebrauch für Musterzeichner, Architekten, Schulen und Gewerbetreibende sowie zum Studium im Allgemeinen
Title
Handbuch der Ornamentik
Subtitle
Zum Gebrauch für Musterzeichner, Architekten, Schulen und Gewerbetreibende sowie zum Studium im Allgemeinen
Editor
Franz Sales Meyer
Location
Leipzig
Date
1937
Language
German
License
PD
Size
9.6 x 15.7 cm
Pages
628
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Handbuch der Ornamentik