Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Handbuch der Ornamentik - Zum Gebrauch für Musterzeichner, Architekten, Schulen und Gewerbetreibende sowie zum Studium im Allgemeinen
Page - 9 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 9 - in Handbuch der Ornamentik - Zum Gebrauch für Musterzeichner, Architekten, Schulen und Gewerbetreibende sowie zum Studium im Allgemeinen

Image of the Page - 9 -

Image of the Page - 9 - in Handbuch der Ornamentik - Zum Gebrauch für Musterzeichner, Architekten, Schulen und Gewerbetreibende sowie zum Studium im Allgemeinen

Text of the Page - 9 -

Verzeichnis derjenigen Werke, welchen Illustrationen entnommen sind. 9 Hirth, G. Formenschatz. München: Hirth. Hrachowina, C. Initialen, Alphabete und Randleisten. Wien: Graeser. Jacohsthal, E. Die Grammatik der Ornamente. Berlin: Springer. I lg, A. Geschichte und Terminologie der alten Spitzen. Wien: Lehmann & Wentzeh Jones, O. lOOl Anfangsbuchstaben. London: Day & Son. Julienne, E. L'orfevrerie frangaise. Paris: Morel Kachel, G. Kunstgewerbliche Vorbilder aus der Antike. Karlsruhe: Bielefeld. Kolb und Högg. Vorbilder für das Ornamentenzeichnen. Stuttgart, Effenberger. Kunst und Gewerbe. Zeitschrift des Bayerischen Gewerbemuseums. Nürn- berg: Korn. Lamprecht, K. Initialornamentik des 8.—13. Jahrhunderts. Leipzig: Dürr. L'Art pour tous. Encyclopddie de l'art industriel et decoratif. Paris: Morel. Lau, Th. Die griechischen Vasen, ihr Formen- und Dekorationssystem. Leipzig: Seemann. Letaroully, P. Edifices de Rome moderne. Paris: Morel. Li6nard. Specimen der Dekoration und Ornamentik. Lüttich U.Leipzig: Claesen, Lievre, E. Cours d'ornament. Paris: Goupil. Li^vre, E. Les arts decoratifs. Paris: Morel. Luthmer, F. Goldschmuck der Renaissance. Berlin: Wasmuth. Manch und Lohde. Die architektonischen Ordnungen. Berlin: Ernst & Korn. M6nard et Sauvageot. La vie privee des anciens. Paris: Morel. Meurer, M. Italienische Flachornamente aus der Zeit der Renaissance. Karls, ruhe: Veith. Müller und Mothes. Archäologisches Wörterbuch. Leipzig: Spamer. Musterornamente aus allen Stilen. Stuttgart: Engelhorn. Otte, H. Geschichte der romanischen Baukunst. Leipzig: Weigel. Otte, H. Handbuch der kirchlichen Kunst-Archäologie des deutschen Mittel- alters. Leipzig: Weigel. Owen Jones. The grammar of Ornament. London: Day & Son. Pfnor, R. Monographie du chäteau de Heidelberg. Paris: Morel. Prignot, E. L'architecture, la decoration, l'ameublement. Paris: Claesen. Prisse d'Avennes. L'art arabe. Paris: Morel. Racinet, M. A. L'ornement polychrome Paris: Didot. Raguenet, A. Materiaux et documents d'architecture et sculpture. Paris: Ducher. Rosenberg, M. Alte kunstgewerbliche Arbeiten auf der Karlsruher Ausstellung 1881. Frankfurt a. M.: Keller. Sacken, Dr. Ed. von. Katechismus der Heraldik. Leipzig: Weber. Schauinsland. Blätter für Geschichte, Sagen, Kunst und Naturschönheiten des Breisgau's. Schütz, A. Die Renaissance in Italien. Hamburg: Strumper. Schwenke. Möbel und Zimmereinrichtungen. Berlin: Wasmuth. Semper, Gottfried. Der Stil. München: Bruckmann Shaw, H. Alphabet numerals and devices of the middle ages. London: Pickering. Siebmacher. Das grosse und vollständige Wappenbuch. Nürnberg: Bauer & Raspe. Stackelberg, 0. M. v. Die Gräber der Hellenen. Berlin: Reimer. Storck, J. Kunstgewerbliche Vorlegeblätter. Wien: Waldheim. Teirich, V. Eingelegte Marmorornamente aus dem Mittelalter und der Renaissance. Wien: Beck. Teirich, V. Ornamente aus der Blütezeit italienischer Renaissance (Intarsien). Wien: Beck. Vico, Andrea de — Trenta tavole di ornamenti architettonici. Milano: Vallardi. Viollet-le-Duc. E. L'art russe. Paris: Morel. Viollet-le-Duc. M. Dictionnaire raisonnd de l'architecture frangaise. Paris: Morel. Viollet-le-Duc. M. Dictionnaire raisonne du mobilier frangais. Paris: Morel. Vorbilder für Fabrikanten und Handwerker. Berlin: K. technische Deputation für Gewerbe in Preussen.
back to the  book Handbuch der Ornamentik - Zum Gebrauch für Musterzeichner, Architekten, Schulen und Gewerbetreibende sowie zum Studium im Allgemeinen"
Handbuch der Ornamentik Zum Gebrauch für Musterzeichner, Architekten, Schulen und Gewerbetreibende sowie zum Studium im Allgemeinen
Title
Handbuch der Ornamentik
Subtitle
Zum Gebrauch für Musterzeichner, Architekten, Schulen und Gewerbetreibende sowie zum Studium im Allgemeinen
Editor
Franz Sales Meyer
Location
Leipzig
Date
1937
Language
German
License
PD
Size
9.6 x 15.7 cm
Pages
628
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Handbuch der Ornamentik