Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Handbuch der Ornamentik - Zum Gebrauch für Musterzeichner, Architekten, Schulen und Gewerbetreibende sowie zum Studium im Allgemeinen
Page - 130 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 130 - in Handbuch der Ornamentik - Zum Gebrauch für Musterzeichner, Architekten, Schulen und Gewerbetreibende sowie zum Studium im Allgemeinen

Image of the Page - 130 -

Image of the Page - 130 - in Handbuch der Ornamentik - Zum Gebrauch für Musterzeichner, Architekten, Schulen und Gewerbetreibende sowie zum Studium im Allgemeinen

Text of the Page - 130 -

130 Embleme. 4—5- Partien aus Pilasterfüllungen von Bildhauei Fomilini in Florenz. Modem. 6—9. Medaillonfüllungen von Bildhauer Lehr in Berlin. Modem. Tafel 74. I. Holzgeschnittener Thüraufsatz. Französisch. 18. Jahrhundert (L'art pour tous.) 2—3. Embleme der Bildhauerei und Malerei von Bildhauer Haupt- mann in Dresden. Modem. 4. Vom Programm der Münchener Ausstellung 1876. Hand- zeichnung von R. Seitz. 5. Handzeichnung von Dir. Hammer in Nümberg. Von der Adresskarte einer Farbenfabrik. 6. Handzeichnung von Dir. Götz in Karlsmhe. Vom Titel zu einer Goethe-Ausgabe. Tafel 75. 1. Füllung vom Hof des Dogenpalastes in Venedig. Scala dei Gi- ganti. Italienische Renaissance. (Schütz.) 2. Kirchliche Kunst. \ 3. Architektur und Bildhauerei. J . .. „ Malerei I P"^terpartien von Bildhauer Haupt- 5." Antike Kunst. Dresden. Modern. Ori- 6. Christliche Kunst ginale an der Treppe des Dresdener Museums. 7. Kunst. 8. Bildhauerei. / Tafel 76. 1. Fahne der Bauschule des Polj technikums in Karlsrahe. 2. Embleme der chemischen, 3. „ „ mathematischen, 4. „ „ Maschinenbau-, 5. „ „ Ingenieur-, 6. „ „ Forst-, 7. „ „ Post- und Handelsschule des Polytechnikums in Karlsruhe. Entworfen von G. Kachel. 8. Embleme des Maschinenbaues. 1 9. „ der Mechaniker. MGerlach, Allegorien u. Embleme.) 10. „ der Schlosserei. | 11. Schiffahrt und Handel. Von den Tuilerien in Paris. (Baldus.) Tafel 77. 1. Embleme der Schiffahrt 2. „ des Ackerbaues. Von der Hoffassade der Tuüerlen in Paris. (Baldus.)
back to the  book Handbuch der Ornamentik - Zum Gebrauch für Musterzeichner, Architekten, Schulen und Gewerbetreibende sowie zum Studium im Allgemeinen"
Handbuch der Ornamentik Zum Gebrauch für Musterzeichner, Architekten, Schulen und Gewerbetreibende sowie zum Studium im Allgemeinen
Title
Handbuch der Ornamentik
Subtitle
Zum Gebrauch für Musterzeichner, Architekten, Schulen und Gewerbetreibende sowie zum Studium im Allgemeinen
Editor
Franz Sales Meyer
Location
Leipzig
Date
1937
Language
German
License
PD
Size
9.6 x 15.7 cm
Pages
628
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Handbuch der Ornamentik