Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Handbuch der Ornamentik - Zum Gebrauch für Musterzeichner, Architekten, Schulen und Gewerbetreibende sowie zum Studium im Allgemeinen
Page - 303 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 303 - in Handbuch der Ornamentik - Zum Gebrauch für Musterzeichner, Architekten, Schulen und Gewerbetreibende sowie zum Studium im Allgemeinen

Image of the Page - 303 -

Image of the Page - 303 - in Handbuch der Ornamentik - Zum Gebrauch für Musterzeichner, Architekten, Schulen und Gewerbetreibende sowie zum Studium im Allgemeinen

Text of the Page - 303 -

E. Unbegrenztes oder endloses Flachornament. Zum Wesen des unbegrenzten oder endlosen Flachomaments gehört es, dafs dasselbe nach allen Seiten hin beliebig ausgedehnt werden kann, indem die einzelnen Bestandteile der Zeichnung, das sog. Muster, eine stete Wiederholung zulassen. Die Motive sind entweder rein geometrischer oder rein organischer Art, oder es werden, und dies gilt für die Mehrzahl der Fälle, geometrische Motive mit organischen vereinigt hin imd wieder unter Anbringung von figuralen und künstlichen Zuthaten. Auch das endlose Flach- omament trägt entweder einen zentralen oder aufrechten Charakter. Im erstem Falle vergröfsert sich das Ornament in gleicher Weise nach oben, nach unten und nach der Seite zu; es liegt ein System von sich schneidenden Symmetrieaxen und zwar bei den weitaus meisten Beispielen eines der aufTaf. i des Handbuches dargestellten Quadrat- oder Dreiecksnetze zu Grunde. Im andern Falle wird das aufrechte Ornament durch ein von unten nach oben erfolgendes Pflanzenwachstum erzielt, wobei die seitliche Wiederholung durch symmetrisches Um- schlagen des Musters oder durch Reihung im gewöhnlichen (nicht symmetrischen) Sinne erfolgen kann. Auch hier ist eine Kombinaten insofem häufig, als viele Muster eine zentrale geometrische Gmnd- lage zum Gerippe haben, während einzelne Felder und Medaillons in ihren Füllungen aufrechte Verzierungen zeigen. Ein Wachstum in der Richtung nach unten, Entwickelungen in schräg ansteigender Richtung und ähnliches mehr gehören zu den Ausnahmen von der Regel. Wo das unbegrenzte Flachomament in seiner praktischen An- wendung einen Abschlufs finden mufs, da wird es entweder rücksichts- los abgeschnitten, wie das bei der Tapete zu geschehen pflegt, oder es wird eine sog. „Lösung" versucht, was bei geometrischen Mustern gewöhnlich keine Schwierigkeiten bietet und bei organischen nach Art der freien Endigungen zu geschehen hat. Bei aufrechten
back to the  book Handbuch der Ornamentik - Zum Gebrauch für Musterzeichner, Architekten, Schulen und Gewerbetreibende sowie zum Studium im Allgemeinen"
Handbuch der Ornamentik Zum Gebrauch für Musterzeichner, Architekten, Schulen und Gewerbetreibende sowie zum Studium im Allgemeinen
Title
Handbuch der Ornamentik
Subtitle
Zum Gebrauch für Musterzeichner, Architekten, Schulen und Gewerbetreibende sowie zum Studium im Allgemeinen
Editor
Franz Sales Meyer
Location
Leipzig
Date
1937
Language
German
License
PD
Size
9.6 x 15.7 cm
Pages
628
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Handbuch der Ornamentik