Page - 64 - in Das Wiener Handwerksordnungsbuch - (1364–1555)
Image of the Page - 64 -
Text of the Page - 64 -
64 III. Das Wiener Handwerksordnungsbuch
1446), 71r bis 71v, 76r, 76v, (wahrscheinlich auch) 84v, 87r–v, 88v, 89r (im unteren Teil der
Seite), 89v, 95v, 96r, 101r (Ordnung vom Fischschroten aus dem Jahre 1434)346, 112r–v,
113r, 114r, 115r, 116r–v, 119r, 120r (wobei beim Nachtrag von 1445 die Hand Hirssauers
nicht sicher zu identifizieren ist), 121r–v, 122r bis 123r (im oberen Teil der Seite), 124r,
126r, 127r bis 128r, 130r, 132r bis 133r, 135r–v, (wahrscheinlich auch) 149r–v, 151r und
156v.
Einige weniger sorgfältig stilisierte Nachträge bis 1461 lassen sich wohl nur sehr
346 Siehe dazu auch Haidinger, Eisenbuch 21, der hier durch Vergleiche mit Einträgen im Eisenbuch
aus demselben Jahr die Hand Hirssauers mit einiger Wahrscheinlichkeit annimmt; ebd. 17 und 21, auch zum
deutlich flüchtigeren Charakter der Nachträge im HWOB im Vergleich zum Grundstock.
Abb. 3: Gegenfarbige (rote) Initialenverzie-
rung durch Hand A, HWOB fol. 75r. Abb. 4: Tintenfarbige Initialenverzierung
durch Hand A, HWOB fol. 41v.
Abb. 5: Darstellung einer Zinnkanne bei der
undatierten Ordnung der Zinngießer durch
Hand A, HWOB fol. 50r. Abb. 6: Fleuronné–Ausschmückung durch Hand B, HWOB
fol. 9v.
Das Wiener Handwerksordnungsbuch
(1364–1555)
- Title
- Das Wiener Handwerksordnungsbuch
- Subtitle
- (1364–1555)
- Author
- Markus Gneiß
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2017
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-205-20418-3
- Size
- 17.3 x 24.5 cm
- Pages
- 674
- Keywords
- Late Medieval Vienna, Craft ordinances, Craftsmen, Late Medieval Urban Administration, Commented Edition, Wien im Spätmittelalter, Handwerksordnungen, Handwerker, Spätmittelalterliche Stadtverwaltung, Kommentierte Edition
- Categories
- Geschichte Historische Aufzeichnungen