Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
IT & Technologie
IT Wissen - HF-Stecker
Page - 15 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 15 - in IT Wissen - HF-Stecker

Image of the Page - 15 -

Image of the Page - 15 - in IT Wissen - HF-Stecker

Text of the Page - 15 -

15 HF-Stecker ĂŒberdeckend sind. Der IEC-Antennenstecker ist geeignet fĂŒr Kabelfernsehen, DVB-T, analoges Fernsehen, UKW- Rundfunk uvm. Die Impedanz (Z) ist der Scheinwiderstand eines Zwei- oder Vierpols. Dieser setzt sich zusammen aus dem ohmschen Widerstand (R) und der Reaktanz (X), dem Blindwiderstand. Dabei handelt es sich um die frequenzabhĂ€ngigen WiderstĂ€nde der InduktivitĂ€ten und KapazitĂ€ten. Generell ist die Impedanz „Z“ eine komplexe, frequenzabhĂ€ngige GrĂ¶ĂŸe, die aus einem realen und einem imaginĂ€ren (j) Widerstand besteht und durch ihren Betrag „Z“ und ihren Winkel „Phi“ eindeutig bestimmt ist. Der Betrag errechnet sich nach Pythagoras aus der Wurzel der Summe der Quadrate der realen und der imaginĂ€ren Anteile. Der Winkel Phi ĂŒber Impedanz Z, impedance Bestimmung der Impedanz aus dem Wirkwiderstand und dem imaginĂ€ren Blindwiderstand den Tangens. Bei Kabeln ist die Impedanz unabhĂ€ngig von der KabellĂ€nge und wird ĂŒber die Quadratwurzel aus dem VerhĂ€ltnis der InduktivitĂ€t zur KapazitĂ€t errechnet. Beide GrĂ¶ĂŸen werden durch die Konstruktion des Kabels, durch die Maße von Innenleiter, Außenleiter, Dielektrikum und Schirmung, bestimmt. Die InduktivitĂ€t ist direkt abhĂ€ngig von der Dicke des Innenleiters, ein
back to the  book IT Wissen - HF-Stecker"
IT Wissen HF-Stecker
Title
IT Wissen
Subtitle
HF-Stecker
Editor
Klaus Lipinski
Publisher
Datacom-Buchverlag GmbH
Location
Dietersburg
Date
2010
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
Size
29.7 x 21.0 cm
Pages
34
Keywords
Stecker, Anschluss
Categories
Dokumente IT & Technologie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
IT Wissen