Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
IT & Technologie
IT Wissen - HF-Stecker
Page - 19 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 19 - in IT Wissen - HF-Stecker

Image of the Page - 19 -

Image of the Page - 19 - in IT Wissen - HF-Stecker

Text of the Page - 19 -

19 HF-Stecker eine Impedanz von 50 Ohm, sein Frequenzbereich reicht bis 6 GHz und er erfüllt die europäischen CECC-22000-Spezifikationen. Der Mikrominiaturstecker wird in PC-Cards und in kleinen HF-Komponenten eingesetzt und eignet sich für die Platinenmontage, da er in gerader und gewinkelter Form zur Verfügung steht. Die Koaxialkabel RG-316, RG-188 und RG-174 können direkt an den MMCX-Stecker angeschlossen werden. Die Standard-N-Verbindung ist eineN-Stecker N connector N-Stecker, Foto: SSB Electronic schraubbare Koaxialkabelverbindung für Koaxialkabel mit einem Durchmesser von 10 mm, wie beispielsweise das RG-213-Kabel oder das klassische „gelbe“ Ethernet-Kabel. MMCX-Stecker, Foto: Fujikura Der N-Stecker wurde bereits in den 40er Jahren für militärische Anwendungen im Frequenzbereich bis 5 GHz entwickelt. Die Bezeichnung „N“ soll daher von Navy abgeleitet sein, es gibt aber auch andere Interpretationen, die den Namen des Entwicklers Paul Neil von Bell Labs anführen. In den 60er Jahren wurde der N-Stecker verbessert und konnte im Frequenzbereich bis 12 GHz, später sogar bis 18 GHz eingesetzt werden. Seine Impedanz beträgt 50 Ohm, es gibt allerdings eine
back to the  book IT Wissen - HF-Stecker"
IT Wissen HF-Stecker
Title
IT Wissen
Subtitle
HF-Stecker
Editor
Klaus Lipinski
Publisher
Datacom-Buchverlag GmbH
Location
Dietersburg
Date
2010
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
Size
29.7 x 21.0 cm
Pages
34
Keywords
Stecker, Anschluss
Categories
Dokumente IT & Technologie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
IT Wissen