Page - 21 - in IT Wissen - HF-Stecker
Image of the Page - 21 -
Text of the Page - 21 -
21
HF-Stecker
Großbuchstaben Gamma und hat einen unmittelbaren Bezug zum Stehwellenverhältnis und zur
Rückflussdämpfung.
Der Reflexionsfaktor kann Werte zwischen 0,0 und 1,0 annehmen. Bei impedanzrichtiger
Anpassung, wenn also keine Reflexionen und Stehwellen auftreten, ist der Reflexionsfaktor
0,0, bei offener oder kurzgeschlossener Anpassung ist der Wert +1,0 resp. -1,0, der Winkel
des Vektors ist im ersten Fall, bei offenem Abschluss 180°, im zweiten Fall 0°.
Als grafische Darstellung für Reflexionsfaktoren bietet sich die Smith-Chart an, mit der die
komplexen Impedanzen und Admittanzen mit ihren realen und imaginären Anteilen darstellt
werden können.
Die Rückflussdämpfung, auch Rückstreudämpfung genannt, gibt es bei drahtgebundenen und
optischen Übertragungsmedien. Es handelt sich dabei um ein logarithmisches Maß für das
Verhältnis von ausgesendeter zu reflektierter Energie.
Rückflussdämpfung
RL, return loss
Zusammenhang zwischen Rückflussdämpfung und VSWR Bei metallischen Kabeln versteht man unter
der Rückflussdämpfung das Verhältnis von
eingespeister Energie zu rückgestreuter
Energie. Solche Rückstreuungen treten an
Inhomogenitäten innerhalb des Kabels oder
im HF-Stecker auf. Dabei wird ein Teil der
Signalenergie reflektiert und breitet sich in
entgegen gesetzter im Kabel aus. Dieser
Signalanteil wird in Relation gestellt zu
dem eingespeisten Signalpegel. Das
Verhältnis ist die Rückflussdämpfung, die in
back to the
book IT Wissen - HF-Stecker"
IT Wissen
HF-Stecker
- Title
- IT Wissen
- Subtitle
- HF-Stecker
- Editor
- Klaus Lipinski
- Publisher
- Datacom-Buchverlag GmbH
- Location
- Dietersburg
- Date
- 2010
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 3.0
- Size
- 29.7 x 21.0 cm
- Pages
- 34
- Keywords
- Stecker, Anschluss
- Categories
- Dokumente IT & Technologie