Page - 31 - in IT Wissen - HF-Stecker
Image of the Page - 31 -
Text of the Page - 31 -
31
HF-Stecker
Twinaxial-Stecker
twinaxial connector
U.FL-Stecker
U.FL connector sie können mit erheblicher Dämpfung aber auch bis 18 GHz (IEC 196-26) eingesetzt werden.
Der TNC-Stecker hat eine Impedanz von 50 Ohm und kann an die Koaxialkabel RG-58, RG-213
und RG-316 angeschlossen werden.
Das TNC-Steckersystem gibt es ebenso wie die SMA-Stecker in einer Reverse-Version bei der
die Buchse mit dem Stift und der Stecker mit dem Kelch ausgestattet sind.
Die TNC-Steckverbindung ist in den MIL-Standards MIL-C-39012 und MIL-C-23329 spezifiziert.
Der Twinax-Stecker zeichnet sich dank seiner Innenschirmung und der metallischen
Schraubverbindung durch gute Dichtigkeit gegenüber Abstrahlungen und Einstrahlungen aus.
Er hat zwei Innenleiter, die im Abstand von 6,2 mm in einer Teflonschicht sitzen und für die
Verbindung sorgen.
Der Twinaxial-Stecker arbeitet im Frequenzbereich bis 200 MHz, eventuell auch bis 500 MHz,
und kann an Twinaxial-Kabel mit Impedanzen von 78 Ohm und 95 Ohm angeschlossen
werden.
Subminiatur U.FL-Stecker,
Foto: Profi-WLAN Der U.FL-Stecker ist ein HF-Stecker in Subminiatur-Bauweise. Er wurde
von der Firma Hirose entwickelt und wird für den Platinenanschluss
eingesetzt. Der mit unter 3 mm Durchmesser recht winzige U.FL-
Stecker wird fest konfektioniert und als Pigtail mit U.FL-Kabeln
geliefert.
Das U.FL-Kabel hat einen Durchmesser von nur 1,3 mm und einen
Biegeradius von 5 mm. Es kann bis zu Frequenzen von 6 GHz
eingesetzt werden und hat bei 2,4 GHz eine Dämpfung von 3,4 dB/m,
die auf 4,6 dB/m bei 5,3 GHz und auf 5,1 dB/m bei 5,7 GHz ansteigt.
back to the
book IT Wissen - HF-Stecker"
IT Wissen
HF-Stecker
- Title
- IT Wissen
- Subtitle
- HF-Stecker
- Editor
- Klaus Lipinski
- Publisher
- Datacom-Buchverlag GmbH
- Location
- Dietersburg
- Date
- 2010
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 3.0
- Size
- 29.7 x 21.0 cm
- Pages
- 34
- Keywords
- Stecker, Anschluss
- Categories
- Dokumente IT & Technologie