Page - Einband hinten - in Höhlenkundliche Berichte 2003
					back to the
					 book Höhlenkundliche Berichte 2003"
				
				
						Höhlenkundliche Berichte 2003
							
				- Title
 - Höhlenkundliche Berichte 2003
 - Publisher
 - Verein für Höhlenkunde in Obersteier
 - Location
 - Bad Mitterndorf
 - Date
 - 2003
 - Language
 - German
 - Size
 - 14.8 x 21.8 cm
 - Pages
 - 180
 - Keywords
 - Höhlenforschung, Speleo
 - Categories
 - Geographie, Land und Leute Verein für Höhlenkunde
 - Tagungsbände
 
Table of contents
-  DER VEREIN FÜR HÖHLENKUNDE IN OBERSTEIER 5
			
				
- VHO-Intern Theresia Hüttner & Robert Seebacher 5
 - Die 21. Jahreshauptversammlung (2002) Monika Steinberger 8
 - Tätigkeitsbericht 2001 Robert Seebacher 9
 - Tourenauswertung 2001 Ernest Geyer 11
 - Die 22. Jahreshauptversammlung (2003).Monika Steinberger 15
 - Tätigkeitsbericht 2002 Robert Seebacher 16
 - Tourenauswertung 2002 Ernest Geyer 19
 - Die neuen Statuten des VHO Vorstand 22
 - Speleo-Austria 2001 - ein Rückblick Ernest Geyer 29
 
 -  FORSCHUNGEN 37
			
				
- Die Gunung Lanno Expedition 2001 Peter Jeutter 37
 - Gua Puncak (Prk 18/40) Peter Jeutter & Sebastian Kogier 40
 - Forschungen im Iran, Ghar-e-Roodafshan Taraneh & Ernest Geyer 42
 - Das VHO-Forscherlager 2002 in den Ziemer Gruben Robert Seebacher 44
 - Kreuz des Südens (1625/026) Robert Seebacher 48
 - Grubsteinhöhle (1625/063) Robert Seebacher 50
 - Pistazienschacht (1625/239) Robert Seebacher 54
 - Grimmingblickhöhle (1625/280) Sebastian Kogier 55
 - Flammenschacht (1625/281) Sebastian Kogier 57
 - Bonbon mit dem Loch (1625/282) Ludmila Ondrouchova 58
 - Schleife im Schutt (1625/283) Ludmila Ondrouchova 59
 - Muschelmäander (1625/284) Ludmila Ondrouchova 60
 - Tresorhöhle (1625/285) Ludmila Ondrouchova 61
 - Abendmäander (1625/286) Ludmila Ondrouchova - 63
 - Zirbenbläser (1625/289) Robert Seebacher 64
 - Ziemer Schacht (1625/290) Robert Seebacher 65
 - Schwarzbeerschacht 1625/291) Robert Seebacher 67
 - Schneetrichterschacht (1625/311) Robert Seebacher 68
 - Kleiner Brunnen (1625/431) Ludmila Ondrouchova 69
 - Tiefenvorstoß in der Grubsteineishöhle (1625/016) Robert Seebacher 70
 - Endsiphon im DÖF-Schacht erreicht (1625/379), Peter Jeutter & Robert Seebacher 71
 - Weitere Forschungen im DÖF-Sonnenleiter-Höhlensystem (1625/379), Robert Seebacher 76
 - Der Verzwickte Schacht (1625/430) Robert Seebacher 79
 - Neuforschungsbeginn im Ozonloch (1625/406) Robert Seebacher 82
 - Aktuelle Pseudoskorpionfunde (Neobisium aueri) im Toten Gebirge, Anke Oertel 84
 - Patschenschacht (1625/488) Robert Seebacher 85
 - Kurzbericht Weißenbacher Höhlenprojekt Ernest Geyer 88
 - Anger-Eishöhle (1634/046) Ernest Geyer 89
 - Nazoglhöhle (1634/062) Ernest Geyer 91
 - Gaisfeldschacht (1634/126) Ernest Geyer 95
 - Kraterhöhle (1634/127) Ernest Geyer 96
 - Speikbodenschacht (1634/128) Ernest Geyer 97
 - Bärrieselhöhle (1634/129) Ernest Geyer 99
 - Die paläontologische Grabung in der Gr. Ochsenhalthöhle (1634/040), Prof. Gernot Rabeder 101
 - Tauchgang im Endsiphon des Pießling Ursprungs (1636/3), Robert Seebacher 108
 - 25 Jahre Höhlenforschung beim Albert-Appel-Haus Richard Frank 114
 - Schwarzmooskogel-Höhlensystem über 50 km lang, Robert Winkler & Jörg Haußmann 116
 - Forschungsgeschichte der Schwarzmooskogel-Eishöhle bis 1981, Robert Seebacher 122
 - High Q in der Liager Höhle (1623/1) Sepp Steinberger 128
 - Die Kugelmühle (1623/221) Robert Seebacher 130
 - Speläologische Forschungen 2001 im Bereich des Grieskares, Dominique Boibessot & Denis Motte 134
 - Kurzbericht Grieskar 2002, Dominique Boibessot & Denis Motte 143
 - Das archäologische Material aus dem Mausbendlloch (1548/2), Dr. Heinrich Kusch 144
 - Montage einer Schüttungs-Messsonde im Hirschbrunn (1546/1), Ernest Geyer 149
 - Die Erzlöcher bei Vils/Tirol (1144/9 u. 1144/10) Robert Seebacher 153
 
 - HÖHLENRETTUNG 159
 - ALLGEMEINES 163