Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
IT & Technologie
IT Wissen - Home-Networking
Page - 31 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 31 - in IT Wissen - Home-Networking

Image of the Page - 31 -

Image of the Page - 31 - in IT Wissen - Home-Networking

Text of the Page - 31 -

31 Home-Networks und Fertigungsumgebungen. Daneben ist auch die Kraftfahrzeugindustrie an einer einheitlichen Plattform für die Fernwartung der Kfz- Elektronik interessiert. Deswegen gehören neben den Unternehmen der Hard- und Software, Netzbetreiber und Chiphersteller auch Unternehmen der Kfz- Elektronik zu den Mitgliedern der OSGi. Einer der ersten OSGi- Spezifikationen betraf die Konzept eines Heimnetzes mit OSGi-Gateway Programmierschnittstelle (API) für Heimnetze. Über eine einheitliche Diensteschicht sollten die heterogenen Systeme für Home-Networks wie 802.11b, 1394, HAVI, Bluetooth, IrDA, HomeRF u.a. miteinander kommunizieren können. Die zentrale Schaltstelle zur Verwaltung von Home-Networks bildet das OSGi-Gateway, auch als Home-Gatewya bezeichnet, über das die verschiedenen Systeme und Netzprotokolle abgewickelt werden. Die OSGI-Spezifikationen zeichnen sich dadurch aus, dass sie unabhängig von der verwendeten Hardware implementiert werden können, was durch den konsequenten Einsatz von Java erreicht wird. http://www.osgi.org
back to the  book IT Wissen - Home-Networking"
IT Wissen Home-Networking
Title
IT Wissen
Subtitle
Home-Networking
Editor
Klaus Lipinski
Publisher
Datacom-Buchverlag GmbH
Location
Dietersburg
Date
2010
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
Size
29.7 x 21.0 cm
Pages
52
Keywords
Netzwerk, Verbindung
Categories
Dokumente IT & Technologie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
IT Wissen