Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
IT & Technologie
IT Wissen - Home-Networking
Page - 33 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 33 - in IT Wissen - Home-Networking

Image of the Page - 33 -

Image of the Page - 33 - in IT Wissen - Home-Networking

Text of the Page - 33 -

33 Home-Networks Frequenzbereichs, die Impedanzstoßstellen zu nennen in Form von Gebäudeverteilern, Abzweigungen, Sicherungskästen und Steckdosen, die einen nicht unerheblichen Einfluss auf das Übertragungsverhalten haben. Darüber hinaus beeinträchtigt das Störverhalten durch das Ein- und Ausschalten von Geräten den Nachrichtentransport über ein Energieverteilnetz maßgeblich. Aus den genannten Gründen kann Powerline nur für Entfernungsbereiche von 300 Meter eingesetzt werden; mit Repeatern (PNR) erhöht sich die Entfernung auf 500 m. Untersuchungen haben gezeigt, dass Energieverteilnetze bis hin zu Grenzfrequenzen von 30 MHz nutzbar sind und je nach Sendeleistung Entfernungen von einigen hundert Metern auf der Niederspannungsebene überbrückt werden können. Da die Niederspannungsebene eine Baumtopologie aufweist, müssen sich alle aktiven Nutzer die Bandbreite teilen. Geht man einmal von einigen hundert Haushalten aus, liegt die tatsächlich erreichbare Geschwindigkeit im Bereich der Analogmodems und kommt damit für die Nutzung als interaktiver Verteildienst nicht in Frage. Die Datenraten für Powerline-Übertragungen liegen bei 14 Mbit/s, mit Breitband-Powerline werden Datenraten von bis zu 200 Mbit/s im In-House-Bereich erzielt. Übertragungstechnisch erfolgt die Powerline-Übertragung mit verschiedenen Modulationsverfahren in von der CENELEC standardisierten Frequenzbändern. IEEE hat sich ebenfalls des Themas Powerline angenommen und die Arbeitsgruppe IEEE P1901 beauftragt einen Standard zu erarbeiten. Die Standardisierungsarbeiten stehen unter der Bezeichnung: Standard for Broadband over Power Line Networks. Darüber hinaus kümmern sich HomePlug, CEPCA und OPERA sowie die global arbeitende Universal Powerline Association (UPA) um Powerline-Standards in Heimnetzen.
back to the  book IT Wissen - Home-Networking"
IT Wissen Home-Networking
Title
IT Wissen
Subtitle
Home-Networking
Editor
Klaus Lipinski
Publisher
Datacom-Buchverlag GmbH
Location
Dietersburg
Date
2010
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
Size
29.7 x 21.0 cm
Pages
52
Keywords
Netzwerk, Verbindung
Categories
Dokumente IT & Technologie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
IT Wissen