Page - 52 - in Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge
Image of the Page - 52 -
Text of the Page - 52 -
4 NeuesTestpulsverfahren
dq-Modell
dq-HF-Modell
WinkelΘu−φ [°]
0 90 180 270 360
0 90 180 270 360
-10
0
10
35
40
45
50
Abbildung4.5:SimulationdesBetragsvonmaximalemStrom �IdqT1� (oben)undderWinkeldifferenzzwischen
StromundSpannungΘDiff (unten) nach denTestspannungspulsen inRichtungΘu von [0°, 360°]
imStillstandbei einerRotorlagevonφ= 0◦.Vergleich zwischendemdq-Modell unddemdq-HF-
Modell.
ImweiterenVerlaufderArbeitwirddieFunktionsweisedesneuenTestpulsverfahrenserklärt.
DasVerfahren setzt für dieWinkelberechnungnicht nur auf dieAuswertungdermaximalen
Strombeträge sondern auch auf dieAuswertungderWinkeldifferenzen zwischenStromund
Spannung.
4.3 Funktionsweise des Verfahrens
IndemTestpulsverfahrenwirdderWinkel aus einemgewichtetenMittelmehrerer unabhän-
gigerMethodenberechnet.Bei allenSchrittendesTestpulsverfahrenswirdderStillstandder
MaschinebeibeliebigemRotorwinkelvorausgesetzt.BevordasVerfahreneingesetztwerden
kann, erfolgt einmalig eine Kalibrierung der Kurven der Stromhöhen undWinkeldifferen-
zen. Bei jedemSystemstart werden die kalibriertenKurven für das neue Testpulsverfahren
verwendet.
52
DasVerfahrenbeginntmiteineminitialenPulsundderAuswertungderresultierendenStrom-
antwortmit den inTabellen abgelegten kalibriertenKurvenverläufen vonΘDiff und ‖IdqT1‖
(vgl. Schritt 1). Anschließend werden mindestens zwei Pulspaare symmetrisch zur initial
berechnetend′-Richtungeingeprägt. IndervorliegendenArbeitwerdendreiPulspaarezuEr-
höhungderGenauigkeitundRobustheitgewählt.DieAuswertungderPulseerfolgtmitdreiun-
abhängigenTeilverfahren.Zuerstwerden inSchritt 2aRotorwinkelmitdenMessergebnissen
Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge
- Title
- Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge
- Author
- Sebastian Paulus
- Publisher
- KIT Scientific Publishing
- Date
- 2018
- Language
- German
- License
- CC BY-SA 4.0
- ISBN
- 978-3-7315-0862-5
- Size
- 17.0 x 24.0 cm
- Pages
- 180
- Keywords
- Hybridfahrzeuge, Energiemanagement, Fahrerassistenzsysteme, Optimale Regelung, Modellbasierte Prädiktive Regelunghybrid vehicles, energy management systems, driver assistance, optimal control, model predictive control
- Category
- Technik