Page - 82 - in Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge
Image of the Page - 82 -
Text of the Page - 82 -
5 ModifiziertesTestsignalverfahren
IndenAbbildungen5.14,5.15und5.16 ist dieAmplitudederSinusHF-Komponenteüberd-
undq-Strömebei10,100,200,300,400und500U/mindargestellt.
id [A]
0
0
0.5
0.5
0.5
0.5
1
1
1
1
1 1
11 1. 5
1.
5
1.5
2
2
2
2.5
2. 5
3
3
AmplitudeSinusHF AmplitudeSinusHF
id [A] 0 0
0
0
0
0.5
0.5
0.
5
0. 5 0.5
1
1
1
1
1
1 1
1 1
1. 5
1.5 1.5
1. 5
1.5 1.5
2
2
2 2
2.5
3
-100 -50 0 50
100-100
-50 0 50 100 -200
-150
-100
-50
0
50
100
150
200
-200
-150
-100
-50
0
50
100
150
200
Abbildung5.14:ExperimentellbestimmteAmplitudederSinusHF-Komponentebei10U/min(links)und100U/min
(rechts) (farblichgekennzeichneteHöhenlinenvondunkelblau (0)übergrün,orangebisdunkelrot
(3), normiert aufdieAmplitudenbei idq =0undDrehzahlvon10U/min), über id und iq
82
Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge
- Title
- Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge
- Author
- Sebastian Paulus
- Publisher
- KIT Scientific Publishing
- Date
- 2018
- Language
- German
- License
- CC BY-SA 4.0
- ISBN
- 978-3-7315-0862-5
- Size
- 17.0 x 24.0 cm
- Pages
- 180
- Keywords
- Hybridfahrzeuge, Energiemanagement, Fahrerassistenzsysteme, Optimale Regelung, Modellbasierte Prädiktive Regelunghybrid vehicles, energy management systems, driver assistance, optimal control, model predictive control
- Category
- Technik