Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte, Volume LIX
Page - 176 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 176 - in Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte, Volume LIX

Image of the Page - 176 -

Image of the Page - 176 - in Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte, Volume LIX

Text of the Page - 176 -

Kerstin Merkel176 Die frühesten Geschenke von Maria Carolina sind zwei Blanco-Glückwunschkarten, die sie kolorierte und dann im Schriftfeld mit den Ini- tialen ihrer Mutter Maria Theresa und ihres Va- ters Franz I. ausfüllte (Abb. 19a, b). Die Bilder müßten also vor 1807 von einer Sechsjährigen angefertigt sein worden, was zwar überraschend ist, aber in Anbetracht ihres Talents und der sorg- fältigen Ausbildung nicht unmöglich. Die Initia- len des Kaiserpaares bestehen aus einer einfachen Abfolge von Blättern und Blüten, und beim Aus- Pedro einem dem habsburgischen Erziehungsprogramm sehr ähnlichen Konzept unterworfen. Kaiser Franz I. ver- suchte, Einfluß auf die Erziehung der fernen Enkelkinder zu gewinnen und bat darum, sie an seinem Wiener Hof aufnehmen zu dürfen, was jedoch seitens Brasiliens brüsk abgelehnt wurde. Der von ihm eingesetzte österreichische Gesandte, Baron Draiser, mußte ihm ständig von den Kindern, vor allem von Pedro berichten, der sich äußerlich zu einem blonden, hochgewachsenen Habsburger entwickelte, sehr leicht und gerne lernte und zudem das künstleri- sche Talent seiner österreichischen Mutter geerbt hatte. In diesem Kontext dürften die Bilder auch nach Österreich gelangt sein, es waren also keine Geschenke, sondern eine Art Bildungsreport. Die Tochter Maria Carolina Ferdinanda (8. April 1801 – 22. Mai 1832) 19a und 19b: Maria Carolina, Initialen von Franz und Maria Theresa im kolorierten vorgedruckten Rahmen, undatiert (vor 1807) 20: Maria Carolina, Frauenkopf auf blauem Papier
back to the  book Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte, Volume LIX"
Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte Volume LIX
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte
Volume
LIX
Editor
Bundesdenkmalamt Wien
Institut für Kunstgeschichte der Universität Wien
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2011
Language
German, English
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-78674-0
Size
19.0 x 26.2 cm
Pages
280
Keywords
research, baroque art, methodology, modern art, medieval art, historiography, Baraock, Methodolgiem, Kunst, Wien
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte