Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Die Johannes-Kapelle des ehemaligen Schlosses Hagen bei Linz
Page - 1 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 1 - in Die Johannes-Kapelle des ehemaligen Schlosses Hagen bei Linz

Image of the Page - 1 -

Image of the Page - 1 - in Die Johannes-Kapelle des ehemaligen Schlosses Hagen bei Linz

Text of the Page - 1 -

1 Zum Geleit ! Aus Anlass der Errichtung des Mutterhauses der Kongregation „Dienerinnen der Immaculata“ (Kongregation DI) und unserer Bekanntschaft mit Sr. M. Helga Peintner, derzeit Oberin, die auf den verschlungenen Wegen Gottes (s.u.) die Altarfiguren aus der Kapelle des Schlosses Hagen erhalten hat und ihnen im neuen Kloster in Gerersdorf /St. Pölten einen würdigen Aufstellungsplatz bieten wird, soll diese Abhandlung den ursprünglichen Standort der Kreuzigungsgruppe, die übrigen an die Kongregation gelangten Objekte aus dem 1963 demolierten Schloss, die ehemalige Herrschaft Hagen und deren religiöses Umfeld beleuchten. Diese Studie ist im Wesentlichen ein Exzerpt aus dem Manuskript (Ms) der Quellensammlung und Dokumentation „Die Grundherrschaft Hagen bei Linz und ihre Inhaber“, mit partiell spezifischen Detailausarbeitungen. Insgesamt vier Bände sind vorgesehen, wobei den zur Herrschaft gehörigen Ortschaften Hagen und Urfahrwänd je ein Band gewidmet wird. Nach dem Verkauf (1956) und der Demolierung des Schlosses Hagen (1963) verschwanden unzählige Kostbarkeiten von der Bildfläche. Trotz 1953/54 abgeschlossener Innensanierung nach einem eher geringfügigen Bombenschaden, wurde das Schloss 1956 als „Bombenruine“ erklärt (sic! Siehe Foto Titelseite !) und zum Abriss freigegeben. Viele Wertobjekte waren trotz intensiver Suche nicht mehr aufzufinden, andere konnten aufgrund von Hinweisen diverser Zeit- und Augenzeugen bzw Insider wiederentdeckt und teilweise für die Dokumentation fotomäßig aufbereitet werden, so auch die Figurengruppe vor dem Altar. Der Künstler und Tonkrippenbauer Robert Himmelbauer aus Hirschbach, ein ehemaliger Bewohner und Wohnungseigentümer im Schloss Hagen lieferte, nach dem Foto von 1924, die nächste Hinweisstufe im kriminalistisch anmutenden Weg der Suche nach dem verschollenen Figurenensemble der Schlosskapelle (s.u.), einer unwahrscheinlichen Odyssee, deren tatsächliches Ende für 2012 zu erwarten ist. Ihre Restaurierung übernahm der Neulengbacher Restaurator Franz Hobl. Zu unserer Bekanntschaft mit Oberin Sr. Helga sei vorausgeschickt, dass wir in unserer fünfzehn-jährigen Forschungs- und Stoffsammeltätigkeit, über Herrschaft und Schloss Hagen samt Interieur, im Zuge unserer Recherchen durch zahlreiche Fügungen zu ihr geleitet wurden. Den bildlichen Auftakt zur Erforschung der Schlosskapelle gab ein Foto von Fr. Hiltraude Stadler, geb. Petritsch, welches 1924 anlässlich der Taufe ihres Bruders Kurt Petritsch aufgenommen worden war und die Altargruppe zeigt. Dieses leitete fortan unsere Suche, konnte diversen Zeitzeugen, potentiell Involvierten, vorgelegt werden. Eine zweite ähnliche Aufnahme der Altarfigurengruppe befindet sich im Museum Nordico in Linz. In der vorliegenden Abhandlung soll die Kapelle des Schlosses Hagen so weit möglich „rekonstruiert und eingerichtet“, sowie sämtliche von uns aufgestöberten Objekte angeführt und auch fotografisch präsentiert werden. Etliche Zeitzeugen berichteten von diversen Überlieferungen und Hinweisen, auch bezüglich der vormals ersten im Bereich des alten Gutshofes existent gewesenen Kapelle. An dieser Stelle sei allen jenen (manchen bereits postum) gedankt, die durch ihr Wissen und dessen Weitergabe, Unterstützung bei Recherchen, Überlassen von Foto- und
back to the  book Die Johannes-Kapelle des ehemaligen Schlosses Hagen bei Linz"
Die Johannes-Kapelle des ehemaligen Schlosses Hagen bei Linz
Title
Die Johannes-Kapelle des ehemaligen Schlosses Hagen bei Linz
Authors
Hanna Schäffer
Herbert Schäffer
Publisher
Eigenverlag Schäffer
Location
Linz
Date
2012
Language
German
License
PD
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
82
Keywords
Kapelle, Linz, Oberösterreich
Categories
Geschichte Chroniken
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Johannes-Kapelle des ehemaligen Schlosses Hagen bei Linz