Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Die Johannes-Kapelle des ehemaligen Schlosses Hagen bei Linz
Page - 45 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 45 - in Die Johannes-Kapelle des ehemaligen Schlosses Hagen bei Linz

Image of the Page - 45 -

Image of the Page - 45 - in Die Johannes-Kapelle des ehemaligen Schlosses Hagen bei Linz

Text of the Page - 45 -

45 im Besitz dieser wohlhabenden Linzer Patrizierfamilie. Im untersten Bereich sind die Kirchen von Dörnbach und St. Margarethen zu sehen. Der Oberteil des Glasgemäldes zeigt die Wallfahrtskirche auf dem Pöstlingberg, davor den Gründer und ersten Bauherrn der Linzer Domkirche, Bischof Franz Josef Rudigier mit einer Gruppe von Wallfahrern.245 Bedauerlicher- und unkundiger- bzw. offensichtlich unrecherchierter- weise wurde die Darstellung des Schlosses Hagen im Beitext der Autoren Schicklberger/Baumgartner mit der unrichtigen Vermutung bzw. Behauptung „1945 durch Bomben völlig zerstört“ kommentiert, was bei vielen nicht Informierten einen falschen Eindruck erweckte. 246 Es handelte sich lediglich um einen behebbaren, relativ rasch wiederhergestellten, nicht schwerwiegenden partiellen Schaden. Die im Archiv der Stadt Linz aufliegende Schadensfeststellung (1955) bezeichnet lediglich den Holzschuppen als Totalschaden und ein Scheunenobjekt als schwer beschädigt, den Rest als leicht bis mittel. Der relativ kleine betroffene Teil des Schlossbaues wurde bezüglich Schadensstufe als „mittel“ angeführt, der Großteil war unbeschädigt geblieben. Die entsprechende Renovierung erfolgte sehr rasch, wie die damaligen Bewohner des Schlosses berichteten.247 Fenster Nr. 51 im Mariendom Linz, Ausschnitt Schloss Hagen; Foto Schäffer 245 Vgl. Schicklberger/Baumgartner, Glasgemälde Linzer Dom, 50, 86. Schäffer, Weingärtner, Ms. 246 Vgl. Schicklberger/Baumgartner, Glasgemälde Linzer Dom, 50, 86. Daxner, PI 5. Juni 2012. 247 AStL, Altes Archiv, 5. Hausakte, Sch. 102, 103, Schloß Hagen. Die dort aufliegende Schadensaufstellung durch Baumeister Josef Hödl, Urfahr nennt für Schloss und Nebengebäude die Gesamtsumme von 130.294,01 Schilling, was für Gebäude dieser Größe und im Vergleich zu den Schadenserhebungen anderer Objekte (zB der benachbarten Villa Tscherne/Hagen) nicht besonders groß erscheint. Die obige Schadenseinstufung bestätigten auch die Einwohnerparteien des Schlosses bzw. Meierhofes, u.a. Robert Himmelbauer, Fam. Reingruber, Schröckenfuchs,… Schäffer, Quellensammlung GHft Hagen, Bd II.
back to the  book Die Johannes-Kapelle des ehemaligen Schlosses Hagen bei Linz"
Die Johannes-Kapelle des ehemaligen Schlosses Hagen bei Linz
Title
Die Johannes-Kapelle des ehemaligen Schlosses Hagen bei Linz
Authors
Hanna Schäffer
Herbert Schäffer
Publisher
Eigenverlag Schäffer
Location
Linz
Date
2012
Language
German
License
PD
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
82
Keywords
Kapelle, Linz, Oberösterreich
Categories
Geschichte Chroniken
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Johannes-Kapelle des ehemaligen Schlosses Hagen bei Linz