Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Die Johannes-Kapelle des ehemaligen Schlosses Hagen bei Linz
Page - 68 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 68 - in Die Johannes-Kapelle des ehemaligen Schlosses Hagen bei Linz

Image of the Page - 68 -

Image of the Page - 68 - in Die Johannes-Kapelle des ehemaligen Schlosses Hagen bei Linz

Text of the Page - 68 -

68 Literaturliste: AK Friesach II = Ausstellungskatalog Schauplatz Mittelalter Friesach, 28. April > 28. Oktober 2001, Klagenfurt, 2001. AK Heilige/Stmk = Ausstellungskatalog, Heilige in Kunst und Verehrung der Steiermark. Diözesanmuseum Graz, (Dr. Wilhelm Pannold), 1982. AK Romanische Kunst = Ausstellungskatalog Romanische Kunst in Österreich. Krems, 1964. AK Stift Rein = Ausstellungskatalog, 900 Jahre Zisterzienser. Musikschaffen im Stift Rein. 1998. Ardelt, Ursulinenkloster = Ardelt Rudolf, Geschichte des Ursulinenklosters zu Linz. HistJBL, 1975. Bauer, Kirchl. Entwicklung Linz = Bauer Engelbert, Die kirchliche Entwicklung der Stadt Linz a.d. Donau. 1944. Birngruber, Waldenfels = Birngruber Klaus, Waldenfels im Mühlviertel. Untersuchungen zur Geschichte der Herrschaft und ihrer Besitzer. In: Mitteilungen des Oberösterreichischen Landesarchives, Bd 21, Linz, 2008. Bohdanowicz, Linzer Vororte = Bohdanowicz Franz Xaver, Die Linzer Vororte, dargestellt nach dem „Josephinischen Lagebuch“ und „Franziszeischen Kataster“, Linz 1957. Buck/Barczyk, Waldsee 330>1810 = Buck Holger und Barczyk Michael, Geschichte auf einen Blick: Waldsee von 330 bis 1810 - Seit 1298 Stadt. Stadtamt Bad Waldsee, o.D. Büttner/Müller, Neulengbacher Heimatbuch = Büttner Rudolf / Müller Peter, Neulengbacher Heimatbuch. Selbstverlag der Marktgemeinde Neulengbach, 1984. Commenda, Sagen = Commenda Hans, Sagen in und um Linz. In: „OÖ. Heimatblätter", Jg. 21, Heft 3/4. Juli > Dezember 1967. Constantini, Pöstlingberg = Constantini Otto, Der Linzer Pöstlingberg, 1947. Daim, Burgen Mostviertel = Daim Falko, Burgen Mostviertel. Wien, 2007. Einzinger, Herald. Verzeichnis, II = Einzinger von Einzing Johann Martin Maximilian, Bayerischer Loew, Das ist: Historisches und Heraldisches Verzeichnis der Bayerischen Turnierer, und Helden, Welcher die vom Koenige Heinrich dem Vogler, bis auf den Kaiser Maximilian den Ersten im Heil. Röm. Reiche gehaltenen öffentlichen Ritterspiele der 4. Deutschen Turnierlanden besucht haben. 2 Bde, München, 1762. Ferihumer, Kirchl. Gliederung = Ferihumer H., Die kirchliche Gliederung der Groß-Stadt Linz. HistJbL, 1951. Fichtinger, Glossar = Fichtinger Gerlinde, Glossar für Heimat-, Haus- und Familienforschung. Linz, 2003. Glas, Burg/Schloß Linz = Glas Bernhard, Burg/Schloss zu Linz. Linzer Regesten. Linz, 2001. Grimm, Deutsches Wörterbuch = Grimm Jakob und Wilhelm, Deutsches Wörterbuch, Bd 6, Leipzig 1885. („Brüder Grimm“: Sprachwissenschaftler und Sammler von Märchen, geboren in Hanau, 19. Jh) Hackl, Linzer Frauenklöster = Hackl Ilse, Linzer Frauenklöster der Barockzeit. Ein Beitrag zur Geschichte der Stadt Linz. Dissertation, Graz, 1959. Hager, Pöstlingberg = Hager Christian, Auf dem Pöstlingberg. Geschichte und Geschichten vom Wahrzeichen der Landeshauptstadt Linz. Linz, 1997. Hillbrand, Pöstlingberg = Hillbrand Erich / Friederike, Pöstlingberg. Streiflichter auf Erscheinungsbild und Geschichte des Linzer Hausberges. Linz, 1995/96. Hoheneck, Genealogie = Hoheneck Johann Georg Adam Freiherr von: Die Löbliche Herren Herren Stände Deß Erz= Herzogthumb Oesterreich ob der Ennß. Als: Prälaten, Herren, Ritter und Städte/ oder Genealog – und Historische Beschreibung Von deroselben Ankunfft, Stifft Erbau – und Fort-Pflanzung / Wapen / Schild / und Helmen / Ihren Clöstern / Herrschaften / Schlössern / und Städten etc. Erster Theil. Mit sondern Fleiß zusammen getragen durch dero Mitglid und gewesten Verordneten Johann Georg Adam / Freyherrn von Hoheneck / Herrn zu Schlißlberg / Prunhof / Tratteneck / Gallspach / Rechberg / St. Panthaleon und Stainbach. Passau. Gedruckt bey Gabriel Mangold / Hoch –Fürstlichen Hof – Buchdruckern, Anno MDCCXXVII. Teil I + Supplement, II, III. Passau 1732,... Hormayr, Schallenberge = Hormayr Joseph Fh. von, Denkwürdigkeiten aus der Familiengeschichte der Schallenberge. In : Archiv für Geschichte, Statistik, Literatur und Kunst. Wien, 1826. Korth, Brunnen St. Florian =Korth Thomas, Der Brunnen im Stiftshof von St. Florian. In: JbOÖMusV 119 a, 1974. Kreczi, Linz = Kreczi Hanns, Linz, Stadt an der Donau. Linz, 1951. Lehr, LandesChronik OÖ = Lehr Rudolf, LandesChronik Oberösterreich. Wien, 1987. Manteuffel, Zürn = Manteuffel Claus Zoege von, Die Bildhauerfamilie Zürn, 1606>1666, Bd 1, 1969. Martin, Salzburgs Fürsten = Martin Franz, Salzburgs Fürsten in der Barockzeit 1587-1771. 4. Auflage, Salzburg, 1982. Mecenseffy, Protestantismus = Mecenseffy Grete, Geschichte des Protestantismus in Österreich. Graz-Köln, 1956. Neumann, Steyr = Neumann Ilse, Steyr und die Glaubenskämpfe. 1. Teil, Steyr, 1952. Niederstätter, Öst. Geschichte = Niederstätter Alois, Österreichische Geschichte 1400-1522. Das Jahrhundert der Mitte an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit. Wien, 1996. Peternell, Salzburg Chronik = Peternell Pert (hsg.), Salzburg Chronik, Salzburg, 1984.
back to the  book Die Johannes-Kapelle des ehemaligen Schlosses Hagen bei Linz"
Die Johannes-Kapelle des ehemaligen Schlosses Hagen bei Linz
Title
Die Johannes-Kapelle des ehemaligen Schlosses Hagen bei Linz
Authors
Hanna Schäffer
Herbert Schäffer
Publisher
Eigenverlag Schäffer
Location
Linz
Date
2012
Language
German
License
PD
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
82
Keywords
Kapelle, Linz, Oberösterreich
Categories
Geschichte Chroniken
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Johannes-Kapelle des ehemaligen Schlosses Hagen bei Linz