Page - 34 - in Wirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit - Methodische Zugänge und empirische Ergebnisse
Image of the Page - 34 -
Text of the Page - 34 -
34 Hemma Mayrhofer
österreich waren die TENDER-Einrichtungen MOJA, die in unterschiedli-
chen Gemeinden im Bezirk Mödling tätig ist, und GOOSTAV mit Einsatzge-
biet im Bezirk Gänserndorf, Teil der Wirkungsevaluation.
Forschungsphasen
Der Forschungs- & Entwicklungsprozess gliederte sich in fünf aufeinander
aufbauende Phasen:
Überblick Forschungsphasen
Phase 1 Erarbeiten von Wirkungsdimensionen und -indikatoren, die
für die angestrebte Wirkungsevaluation als bedeutsam iden-
tifiziert werden können
Phase 2 Entwickeln bzw. Konkretisieren eines ausreichend komple-
xen und gegenstandssensiblen Forschungsdesigns, das viel-
fältige Einflussfaktoren und nicht intendierte Wirkungen zu
erfassen vermag; Adaptieren der unterschiedlichen Erhe-
bungsinstrumente & Prüfung/ Feinabstimmung der Auswer-
tungsverfahren
Phase 3 Feldforschung, d.h. praktische Anwendung des entworfenen
Forschungsdesigns, Durchführung der Erhebungen, Aus-
wertung der erhobenen Daten (s.u.)
Phase 4 Wissenschafts-Praxis-Transfer ausgewählter Rohergebnisse
in Form von Workshops zur kooperativen Wissensbildung
mit unterschiedlichen Nutzungsgruppen; Ausarbeiten kon-
kreter Handlungsempfehlungen und Umsetzungsmöglich-
keiten
Phase 5 Ergebnisaufbereitung, Verfassen des Forschungsberichts
Tabelle 2: Übersicht Forschungsphasen
Das Forschungsdesign des Evaluationsprojekts JA_SICHER wurde in der
zweiten Projektphase – aufbauend auf die in der ersten Phase erarbeiteten
Wirkungsdimensionen und -indikatoren – an die Erfordernisse des For-
schungsfeldes und -gegenstandes angepasst, im Detail ausgearbeitet und
finalisiert. Es umfasste standardisierte Fragebogenerhebungen unter aktuellen
NutzerInnen in den vier eingebundenen Einrichtungen mobiler Jugendarbeit,
narrativ-biografische Fallrekonstruktionen auf Basis von Gesprächen mit
ehemaligen NutzerInnen, ethnografisch-sozialräumliche Fallstudien (v.a.
Beobachtungen und ethnografische Interviews) über einen längeren Zeitraum
an verschiedenen Standorten bzw. zu unterschiedlichen Initiativen, Netz-
back to the
book Wirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit - Methodische Zugänge und empirische Ergebnisse"
Wirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit
Methodische Zugänge und empirische Ergebnisse
- Title
- Wirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit
- Subtitle
- Methodische Zugänge und empirische Ergebnisse
- Author
- Hemma Mayrhofer
- Publisher
- Verlag Barbara Budrich
- Location
- Wien
- Date
- 2017
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-8474-1130-7
- Size
- 14.8 x 21.0 cm
- Pages
- 378
- Keywords
- Society & social sciences, Social services & welfare, criminology, Social welfare & social services, Social work
- Category
- Geisteswissenschaften