Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geisteswissenschaften
Wirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit - Methodische Zugänge und empirische Ergebnisse
Page - 57 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 57 - in Wirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit - Methodische Zugänge und empirische Ergebnisse

Image of the Page - 57 -

Image of the Page - 57 - in Wirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit - Methodische Zugänge und empirische Ergebnisse

Text of the Page - 57 -

Befragung mittels standardisiertem Fragebogen 57 kleine Datenbasis (n=130) besitzt, wurde als kritisches Signifikanzniveau 5% gewählt. Bivariate Analyseverfahren14 Zur Überprüfung, ob Zusammenhänge zweier kategorial skalierter Variablen (z.B. Geschlecht und Einrichtung) mehr als zufälliger Natur sind, wurde der Chi-Quadrat-Test nach Pearson herangezogen. Da die Voraussetzungen für parametrische statistische Tests in den untersuchten Daten nicht erfüllt sind, wurden zur Überprüfung der Signifikanz der Übereinstimmung zweier oder mehrerer Verteilungen parameterfreie statistische Tests (Mann-Whitney-U- Test und Kruskal-Wallis-Test) eingesetzt. Regressionsanalyse Fragstellungen, die lediglich an bivariaten Zusammenhangsbeziehungen interessiert sind, können ausreichend mittels obiger statistischer Verfahren beantwortet werden. Soll jedoch der simultane Einfluss mehrerer unabhängi- ger Variablen (Alter, Häufigkeit des Kontaktes zur mobilen Jugendarbeit, Geschlecht etc.) auf eine metrisch abhängige Variable (z.B. „MitarbeiterIn- nen nehmen mich ernst“) analysiert werden, sind diese Verfahren kein geeig- netes Instrument. In solchen Fällen bietet sich die multiple Regressionsanaly- se an. Mittels multipler Regressionsanalyse kann man also Zusammenhänge quantitativ beschreiben. Dabei ist anzumerken, dass es sich bei den einzelnen Einflüssen der unabhängigen Variablen um partielle Effekte handelt. Das bedeutet: Die Koeffizienten geben die Stärke und Richtung des Einflusses einer unabhängigen Variablen wieder, wenn alle anderen unabhängigen Vari- ablen konstant gehalten werden. Die Effektparameter sind also um Überlap- pungen mit den anderen im Modell enthaltenen Einflussgrößen bereinigt. 4.4 Fazit zum methodischen Ansatz und seiner Umsetzung Das standardisierte methodische Vorgehen stellte zunächst vor große Heraus- forderungen beim Erreichen der Befragungszielgruppe: Das Forschungsfeld erwies sich tatsächlich als schwer erreichbar bzw. ‚flüchtig‘; trotz sehr guter Ausgangsbedingungen durch die umfassende Unterstützung der Jugendarbei- ______________________ 14 Bivariate Analyseverfahren untersuchen den Zusammenhang zwischen zwei Merkmalen, ohne dass weitere Merkmale berücksichtigt werden.
back to the  book Wirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit - Methodische Zugänge und empirische Ergebnisse"
Wirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit Methodische Zugänge und empirische Ergebnisse
Title
Wirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit
Subtitle
Methodische Zugänge und empirische Ergebnisse
Author
Hemma Mayrhofer
Publisher
Verlag Barbara Budrich
Location
Wien
Date
2017
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-8474-1130-7
Size
14.8 x 21.0 cm
Pages
378
Keywords
Society & social sciences, Social services & welfare, criminology, Social welfare & social services, Social work
Category
Geisteswissenschaften
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit