Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geisteswissenschaften
Wirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit - Methodische Zugänge und empirische Ergebnisse
Page - 111 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 111 - in Wirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit - Methodische Zugänge und empirische Ergebnisse

Image of the Page - 111 -

Image of the Page - 111 - in Wirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit - Methodische Zugänge und empirische Ergebnisse

Text of the Page - 111 -

Ergebnisse der standardisierten Befragung 111 Aussage Median Signifikanztest (Mann-Whitney-U-Test) Durch [Name der Einrichtung] habe ich mehr darüber erfahren, was gesetzlich erlaubt und verbo- ten ist. stimmt eher „heavy user“ = signifikant höhere Zustimmung (Teststatistik Mann-Whitney- U: 1.401; p=0,002; n=130) Durch den Kontakt mit [Name der Einrichtung] tu ich weniger Dinge, die strafbar sind. stimmt eher „heavy user“ = signifikant höhere Zustimmung (Teststatistik Mann-Whitney- U: 1.451; p=0,004; n=130) … bin ich friedlicher gegenüber anderen. stimmt eher „heavy user“ = signifikant höhere Zustimmung22 (Teststatistik: Mann-Whitney- U: 1.601; p=0,036; n=130) … weiß ich mehr darüber, was der Konsum von Drogen mit mir und meinem Körper machen kann. … eher nicht „heavy user“ = signifikant höhere Zustimmung (Teststatistik Mann-Whitney- U: 1.474; p=0,006; n=130) … weiß ich mehr darüber, was der Konsum von Alkohol oder Ziga- retten mit mir und meinem Körper machen kann. … eher nicht „heavy user“ = signifikant höhere Zustimmung (Teststatistik Mann-Whitney- U: 1.479; p=0,007; n=130) … bin ich vorsichtiger, was den Konsum von Drogen, Alkohol oder Zigaretten betrifft … eher nicht „heavy user“ = signifikant höhere Zustimmung (Teststatistik Mann-Whitney- U: 1.564; p=0,019; n=130) Tabelle 5: Statistische Analyseergebnisse (Signifikanztests) zu Aussagen über Regeln und Gesetze bzw. Suchtmittel; n=130 5.11 Zusammenfassung der wirkungsbezogenen Erkenntnisse Der methodische Ansatz einer standardisierten Befragung unter aktuellen NutzerInnen von Angeboten mobiler Jugendarbeit bot eine breite thematische Annäherung an die vielfältigen Wirkmöglichkeiten der mobilen Jugendarbeit und gewährt auch zahlreiche Wirkhinweise. Denn zum einen stellen die vie- len subjektiven Wahrnehmungen und Wirkungseinschätzungen der befragten Jugendlichen und jungen Erwachsenen einen wichtigen Zugang zur Überprü- fung von Wirksamkeit dar, da persönliches Erleben und subjektive Erfahrun- ______________________ 22 Das Statistikprogramm SPSS wies das Ergebnis des Signifikanztests für dieses Item zu- nächst als nicht signifikant aus. Aufgrund der – statistisch betrachtet – 1-seitigen Fragestel- lung muss allerdings der p-Wert halbiert werden. Dadurch zeigt sich auch dieses Ergebnis als signifikant.
back to the  book Wirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit - Methodische Zugänge und empirische Ergebnisse"
Wirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit Methodische Zugänge und empirische Ergebnisse
Title
Wirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit
Subtitle
Methodische Zugänge und empirische Ergebnisse
Author
Hemma Mayrhofer
Publisher
Verlag Barbara Budrich
Location
Wien
Date
2017
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-8474-1130-7
Size
14.8 x 21.0 cm
Pages
378
Keywords
Society & social sciences, Social services & welfare, criminology, Social welfare & social services, Social work
Category
Geisteswissenschaften
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit