Page - 31 - in Jugendkommunikation und Dialekt - Syntax gesprochener Sprache bei Jugendlichen in Osttirol
Image of the Page - 31 -
Text of the Page - 31 -
Beschreibung der Teilkorpora | 31
demnach annähernd dem österreichweiten Durchschnitt von 19 Prozent.54 Es
muss jedoch beachtet werden, dass bzgl. des Bildungsgrades der Eltern – wie
oben bereits angedeutet wurde – häufig keine Angaben gemacht wurden. In
Bezug auf die Väter blieb 15 Mal, in Bezug auf die Mütter 14 Mal die Frage nach
dem Bildungshintergrund unbeantwortet.
Die nachfolgende Tabelle fasst die Metadaten zu Teilkorpus JD im Ăśberblick
zusammen:55
||
54 Vgl. dazu die Angaben für Österreich in der OECD-Studie „Education at a Glance 2013“, pdf-
Dokument online unter: http://www.oecd-ilibrary.org/education/education-at-a-glance-
2013_eag-2013-en (16.03.2013).
55 Die in der Tabelle verwendeten AbkĂĽrzungen bedeuten wie folgt: AHS steht als AbkĂĽrzung
für Allgemeinbildende Höhere Schule, HS für Hauptschule, Pädak für Pädagogische Hochschule,
LLA fĂĽr Landwirtschaftliche Lehranstalt, Poly fĂĽr Polytechnische Schule. Ist bei den Proband/-
innen im Feld „Beruf“ ein schulbezogenes Akronym angegeben (AHS, HS, Poly etc.), so ist
SchĂĽler/-in der Beruf des/der jeweiligen Probanden/-in. In Bezug auf die Nummerierung der
Transkripte sei noch angemerkt, dass JD 6-1 und JD 6-2 dieselben Sprecher aufweisen. Dass die
Audiodatei in zwei Aufnahmen geteilt wurde, passierte aufgrund eines technischen Fehlers.
Um die Alignierung der Transkript- mit der Audiodatei zu gewährleisten, wurde die Trennung
in der Benennung der Transkriptdateien beibehalten.
back to the
book Jugendkommunikation und Dialekt - Syntax gesprochener Sprache bei Jugendlichen in Osttirol"
Jugendkommunikation und Dialekt
Syntax gesprochener Sprache bei Jugendlichen in Osttirol
- Title
- Jugendkommunikation und Dialekt
- Subtitle
- Syntax gesprochener Sprache bei Jugendlichen in Osttirol
- Author
- Melanie Lenzhofer
- Publisher
- De Gruyter Open Ltd
- Date
- 2017
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-11-050330-2
- Size
- 14.8 x 22.0 cm
- Pages
- 502
- Category
- Geographie, Land und Leute