Page - 142 - in Jugendkommunikation und Dialekt - Syntax gesprochener Sprache bei Jugendlichen in Osttirol
Image of the Page - 142 -
Text of the Page - 142 -
142 | Theoretische Voraussetzungen
12 Chr: ((lacht leise))
13 Ste: und oa joah VĂ–RschĂĽale.
'Ste: Der ist ja fünf Jahre in den Kindergarten gegangen. – Chr: Ach was. – Ste: Nein, drei. –
Und ein Jahr Vorschule.'
In den beiden Nachträgen in Z. 11 (na DREIe) und Z. 13 (und oa joah VÖRschüale)
reaktiviert Ste die sprachliche Information der Vorgängeräußerung. In der Fach-
literatur werden kompakte Strukturen dieser Art als „Konstruktionsübernah-
men“ (z.B. Hennig 2006), Analepsen (z.B. Hoffmann 1997; 1999) oder „kontext-
kontrollierte Ellipsen“ (z.B. Klein 1993) bezeichnet. Diese prosodisch
selbstständigen Expansionen können eigenaktiv, aber auch interaktiv realisiert
werden:
Beispiel 24: JD 7, Z. 1164-1167: „Jungfrau“
1164 Dan: de isch no JUNGfrau.
1165 U:H;
1166 And: ((lacht))
1167 jo nimmer LONge;
'Dan: Die ist noch Jungfrau. Uh. – And: Ja, nicht mehr lang.'
In diesem Gesprächsausschnitt bildet Sprecher And seine Äußerung in Z. 1167
(jo nimmer LONge;) auf der Grundlage des syntaktischen Rahmens der vorher-
gehenden Äußerung von Dan in Z. 1164.
Es gibt aber auch kompakte Strukturen, die nicht auf den sprachlichen,
sondern auf den auĂźersprachlichen Kontext referieren, und in denen zwar ein
finites Verb mit seiner Valenzpotenz gegeben sein kann, allerdings nicht alle
Valenzaktanten realisiert werden. Dazu zählen v.a. KomS, die sich auf die Ge-
sprächsrollen der beteiligten Personen und auf Ereignisse oder auf Objekte, die
sich im Aufmerksamkeitsbereich der Gesprächspartner/-innen befinden (vgl.
Hoffmann 1997: 410419), beziehen. In Beispiel (25) referiert Sprecher Ale in
seiner Äußerung schaug aus wie a Milchschnitte auf das momentane Aussehen
seines Gesprächspartners:
Beispiel 25: JD 17, Z. 699-706: „Sonnenbrand“
699 Ale: (---) hosch aan SONnenbrond;
700 Mic: VOLle.
((…))
706 Ale: (---) schaug aus wie a MILCHschnitte.
'Ale: Hast du einen Sonnenbrand. – Mic: Voll. – Ale: Schaut aus wie eine Milchschnitte.'
back to the
book Jugendkommunikation und Dialekt - Syntax gesprochener Sprache bei Jugendlichen in Osttirol"
Jugendkommunikation und Dialekt
Syntax gesprochener Sprache bei Jugendlichen in Osttirol
- Title
- Jugendkommunikation und Dialekt
- Subtitle
- Syntax gesprochener Sprache bei Jugendlichen in Osttirol
- Author
- Melanie Lenzhofer
- Publisher
- De Gruyter Open Ltd
- Date
- 2017
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-11-050330-2
- Size
- 14.8 x 22.0 cm
- Pages
- 502
- Category
- Geographie, Land und Leute