Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medizin
Des Kaisers Leibarzt auf Reisen - Johann Nepomuk Raimanns Reise mit Kaiser Franz I. im Jahre 1832
Page - 11 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 11 - in Des Kaisers Leibarzt auf Reisen - Johann Nepomuk Raimanns Reise mit Kaiser Franz I. im Jahre 1832

Image of the Page - 11 -

Image of the Page - 11 - in Des Kaisers Leibarzt auf Reisen - Johann Nepomuk Raimanns Reise mit Kaiser Franz I. im Jahre 1832

Text of the Page - 11 -

11 und durchwegs gleichmäßige Trennung zwischen Text- und Randbereich erklärt. Die Wiedergabe von Raimanns Reisebericht in transkribierter Form ist nun das Hauptanliegen dieses Buches. Mit ihr soll eine bislang unzugäng- liche Quelle der geschichtswissenschaftlichen Forschung erschlossen wer- den. Diese Quelle zeichnet sich mehr durch ein breites Spektrum der behan- delten Themata denn durch besonders tiefgehende Einzelbetrachtungen aus. Im Bereich der Medizingeschichte werden durch sie noch am ehesten neue Erkenntnisse ermöglicht. Besondere Beachtung verdient Raimanns Reisebe- richt aber auch im Hinblick auf die große Vielfalt der in ihm angesprochenen zeitgenössischen gesellschafts- und mentalitätsgeschichtlichen Diskurse. Ob Wirtschaft, Religion, Politik, Medizin, Wissenschaft, Naturkunde oder All- tagsleben – kaum ein Bereich menschlicher Kultur wird in Raimanns Auf- zeichnungen nicht berührt. Das macht diesen Reisebericht zu einer für viele Sparten der Geschichtswissenschaft, und darüber hinaus für die Geschichte zahlreicher Wissenschaftsdisziplinen, fruchtbaren Quelle. Die Edition dieser Quelle in transkribierter Form steht also im Mittelpunkt dieses Buches. Deshalb soll auch die Quelle so getreu wie möglich wieder- gegeben werden – Zeilen- und Seitenwechsel werden daher ebenso gekenn- zeichnet wie etwa Unterstreichungen oder am Rand des Textes vermerkte Einschübe. Einschübe, die, mit Auslassungszeichen markiert, über den lau- fenden Text gesetzt sind, werden in der Transkription nicht eigens ausgewie- sen. Raimanns Text ist in Kurrentschrift verfasst, nur Personen- und Orts- namen und lateinische Ausdrücke sind im Original in lateinischen Buchsta- ben niedergeschrieben (in der Transkription werden die im Original in latei- nischen Buchstaben verfassten Wörter nicht hervorgehoben). Die Transkrip- tion hält sich in Grammatik und Orthographie an das Original. Nur die waag- rechten Verdoppelungsstriche über Konsonanten oder Vokalen wurden nicht als solche wiedergegeben, statt ihrer wurden die durch sie bezeichneten Buchstaben verdoppelt; und auch die Angabe von Jahreszahlen wurde inso- weit modifiziert, als der das erste Jahrtausend nach Christi Geburt bezeich- nende waagrechte Strich über einer Jahreszahl (also etwa über 809) als 1 vor dieser Jahreszahl transkribiert wurde (also als 1809). Einfache Schrägstriche im Text ( / ) zeigen einen Zeilenwechsel im Original an, doppelte Schrägstri- che ( // ) einen Seitenwechsel. Die Folierung resp. Bogenzählung des Origi- nals wurde beibehalten; Raimann setzte in die rechte obere Ecke jedes neu begonnenen Bogens eine fortlaufende Nummerierung, die einzelnen Seiten der Bögen wurden aber nicht nummeriert. Dies wurde in der Transkription beibehalten; eine Zahl rechts über dem Text bezeichnet einen neu begonne-
back to the  book Des Kaisers Leibarzt auf Reisen - Johann Nepomuk Raimanns Reise mit Kaiser Franz I. im Jahre 1832"
Des Kaisers Leibarzt auf Reisen Johann Nepomuk Raimanns Reise mit Kaiser Franz I. im Jahre 1832
Title
Des Kaisers Leibarzt auf Reisen
Subtitle
Johann Nepomuk Raimanns Reise mit Kaiser Franz I. im Jahre 1832
Author
Christian Bachhiesl
Publisher
LIT VERLAG
Location
Wien
Date
2008
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7000-0843-9
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
242
Category
Medizin
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Des Kaisers Leibarzt auf Reisen