Page - 20 - in Des Kaisers Leibarzt auf Reisen - Johann Nepomuk Raimanns Reise mit Kaiser Franz I. im Jahre 1832
Image of the Page - 20 -
Text of the Page - 20 -
20 2.
diesen Contumaz-Häusern. Abends war ich in dem / schönen, elyptisch
geformten, und an Breite das / Theater an der Wien ĂĽbertreffenden Theater,
wo / italienisch gespielt wird; dann sah ich in Gesellschaft / der Rosenkarts
und seiner Mutter die Beleuchtung / auf den vorzĂĽglichsten und
glänzendsten Plätzen / und Punkten der Stadt. Am folgenden 24.t M. /
besuchte ich, von D.r Petrov. gefĂĽhrt, auf dem / Castell-Berge das
Siechenhaus bey Pellegrini genannt, / Kranken-, Irren- u Gebärhaus, welches
mit der Findelanstalt, versehen mit der famösen Winde, vereinigt besteht.
Abends ward auf zu offener See auf / einem Schiffe ein Feuerwerk mit einer
Fronte, dem / hell erleuchteten Nahmenszuge F. und C., und mit Ra- / ketten
abgebrannt.
Am 25. May begann die Reise nach Istrien, von welcher wir am 5.t Juny
nach Triest zurĂĽckgekehrt sind. / Eine kleine Stunde Weges ĂĽber Triest hin
kamen wir an / die Grenze des Stadt-Gebiethes, später über das Gebieth /
und in der Nähe von Capo d’Istria vorüber, und lang- / ten über Semedella
um 11 ½ Uhr zu Pirano an. +) [Am rechten Rand neben diesen Zeilen: +) Auf
diesem Wege bothen Oehlbäume in ganzen Wäl- / dern, Mandel- u Feigen- /
bäume mit Früchten, fast / reife Kirschen, Erbsen in / voller Blüthe,
Zipressen, / Weinstöcke mit in Guir- / landen ziemlich gezogenen / Reben
abwechselnd einen / ergötzenden Anblick.] Das Städtchen / zieht sich von
einem steilen Abhange eines vorspringenden / Berges an’s Meer hinab, und
hat einen kleinen, auf den / Platz hereinreichenden, und einen größeren
Haaven, wovon / ersterer sicherer und leichter zu schützen ist; verräth an und
in den Häusern u ihrer Einrichtung die ehemalige Wohl- / habenheit der
Einwohner unter der Herrschaft der Repu- / blik Venedig. Ich hatte die
Gnade bald nach der Ankunft / mit Ihren Maj. M. auf einer geschmĂĽckten
Barke etwa ÂĽ Stun- //
de ins Meer hinauszufahren, um eine dort unter den Befeh- / len des
Admirals Paulucci stehende Brigantine (2 Masten) mit ihrer / vollständigen
Ausrüstung an Militär-Kanonen, Matrosen, / Aerzten und den Reise-
Erfordernissen, zu besehen. FĂĽr mich / eine eben so neue als anziehende
Untersuchung, welche ich vom / Seedecke aus bis in die unterste (dritte)
Abtheilung, vornahm / in welcher sich auch ein Zimmer mit 8 Kranken
befand, denen / es wohl an Licht und an erforderl frischer Luft gebrach. / Die
Abtheilungen, übrigens wie ein großes Wohngebäude / mit den nöthigen
Gemächern, selbst Ställen für Geflügel / u Schlachtvieh, versehen waren
back to the
book Des Kaisers Leibarzt auf Reisen - Johann Nepomuk Raimanns Reise mit Kaiser Franz I. im Jahre 1832"
Des Kaisers Leibarzt auf Reisen
Johann Nepomuk Raimanns Reise mit Kaiser Franz I. im Jahre 1832