Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medizin
Des Kaisers Leibarzt auf Reisen - Johann Nepomuk Raimanns Reise mit Kaiser Franz I. im Jahre 1832
Page - 22 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 22 - in Des Kaisers Leibarzt auf Reisen - Johann Nepomuk Raimanns Reise mit Kaiser Franz I. im Jahre 1832

Image of the Page - 22 -

Image of the Page - 22 - in Des Kaisers Leibarzt auf Reisen - Johann Nepomuk Raimanns Reise mit Kaiser Franz I. im Jahre 1832

Text of the Page - 22 -

22 / steten Eseln reiten, oder dieselben neben oder vor sich her / treiben, äußerst wenige und verkümmerte Pferde. Buje / scheint an der westlichen Küste Istriens den höchsten Punkt / zu bilden, von dem man eine weite, rings umher freye / Aussicht sowohl in das Land hinein als zum Meer hin- / ab, insbesondere auch bis nach Rovigno Parenzo genießt. Es dürfte // kaum 1000 Einwohner zählen, hat aber auf dem höchsten / Punkte eine große u im italienischen Style gebaute, hüb- / sche Domkirche mit einem Bischofe u Domkapitel. Die / Gassen sind eng, für Wägen gar nicht durchgängig, steil, / gebogen und winklicht, finster und in einem Grade un- / reinlich, wie ich nur Juden-Dörfer in Ost-Galizien ge- / funden zu haben mich erinnere; die Häuser halb ver- / fallen, veraltet; meine Wohnung, in einem Zimmer, u in / einer licht- u luftbedürftigen Kammer für den Bedienten / bestehend, beschenkte mich mit braunem sowohl springen- / den als beißenden braunen Ungeziefer, und während / der Nacht nagten Ratzen oder doch größere Mäuse an / den Dielen, so daß ich es nöthlich fand aufzustehen, und / meine Pantoffeln, etc. auf den Tisch u auf Sessel in Sicher- / heit zu bringen. Ein Mädchen von etwa 2 ½ Jahren der / höflichen u mit einer Venetianer Halskette geschmückten / Hausfrau, Beamtensgattin, welches gern im Zimmer / bey mir geblieben wäre, und etwas italienisch plauschte, / war der einzige Gegenstand, welcher mich auf einige / Minuten vergessen machte, wo ich wäre. Ein abscheuli- / cher Koth, welcher mir es fast unmöglich machte über die Fahr- / straße in die ziemlich gut gebaute Residenz Se. Maj. zu / kommen setzte der Schilderung des theils traurigen theils eckelhaf- / ten Ortes die Krone auf. Hier sah ich, wie Soldaten und an- / dere Menschen Seespinnen u Meerkrebse, die man auf der Gasse gesotten / feil both, ganz kurz mit den Händen zerrißen und ver- / zehrten. Am 27. – fuhren wir auf sehr kothiger Straße und un- / ter anhaltendem Regen bis über Visinada, dann wurde / der Regen schwächer, u hörte ganz auf, u wir kamen auf / besserem Wege um 2 Uhr in Parenzo an, nachdem es daselbst // 3. daselbst eine Stunde zuvor Schlossen von der Größe ei- / nes Taubeneyes mit Regen geworfen hatte. Paren- / zo liegt auf einer Erdzunge am Meere, und hat einen / geräumigen Haaven. Die Bevölkerung beträgt nach / Aussage meines Quartirsgebers Hrn von Vergotini, welcher unter der französischen Regierung durch einige / Zeit Vice-Profect war, nur 2500 Menschen, weil
back to the  book Des Kaisers Leibarzt auf Reisen - Johann Nepomuk Raimanns Reise mit Kaiser Franz I. im Jahre 1832"
Des Kaisers Leibarzt auf Reisen Johann Nepomuk Raimanns Reise mit Kaiser Franz I. im Jahre 1832
Title
Des Kaisers Leibarzt auf Reisen
Subtitle
Johann Nepomuk Raimanns Reise mit Kaiser Franz I. im Jahre 1832
Author
Christian Bachhiesl
Publisher
LIT VERLAG
Location
Wien
Date
2008
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7000-0843-9
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
242
Category
Medizin
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Des Kaisers Leibarzt auf Reisen