Page - 27 - in Des Kaisers Leibarzt auf Reisen - Johann Nepomuk Raimanns Reise mit Kaiser Franz I. im Jahre 1832
Image of the Page - 27 -
Text of the Page - 27 -
27
ptome von Syphilis, nur modifizirt durch Klima, / Individualität,
Lebensweise u.s.w. Die allgemeinste / und erfolgreichste Behandlung war
die mit Sublimat. / Die erwähnte Kirche zur heil. Euphemia ist groß, freund-
/ lich, im neueren Style gebaut; an einem Seiten-Altar der / heil. Georg in
Marmor Basrelief aus der ehemaligen al- / ten Kirche, welche auf dem
nämlichen Platze stand, angeb- / lich über 1300 Jahre alt, in dieser
Beziehung und als / Kunstwerk sehenswürdig. Von dem Kirchthurme
genießt / man eine herrliche Aussicht über das weite Meer, und / an den
Küsten über Porto quieto bis Parenzo nord- / wärts, dann in die Gegend von
Pola nach Süden. / Das hiesige Strafhaus, welches erst seit wenigen Jahren /
vollendet worden, liegt mit einer Front am Mee- / re, und hat ein einfaches,
reinliches und gefälliges / Äußeres, 2 Stockwerke hoch; sein Inneres stimmt
da- / mit ganz überein. Es hat in seiner Bauart zu ebe- / ner Erde das Eigene,
und wirklich Nachahmungswer- / the, daß die Arreste von einem ringsum
laufen- / den Verbindungsgange umgeben und zwey Male / quer
durchschnitten werden, wie nebenstehende Fi- / gur andeutet. [am linken
Rand neben diesen Zeilen eine Zeichnung, die den Grundriss des
Erdgeschosses des Gefängnisses von Rovinj wiedergibt] Dadurch werden
diese Arreste, die wie / Inseln dastehen, aller nahen und unmittelbaren /
Berührung mit den Vorübergehenden, Fahrenden etc. / gänzlich entzogen,
und die Entweichung der Arrestanten / etwa durch Ausbrechen, Abfeilen der
eisernen Fenster- / gitter ganz unmöglich gemacht. Der Verwalter des Prov.
//
4.
Prov. Strafhauses zu Innsbruck Hr. Gehrer ist ämtlich / dahin abgesendet
worden, um die innere Einrichtung, / das Disciplinare, die vorzunehmenden
Arbeiten der / Sträflinge u.s.w. nach dem Vorbilde der Innsbrucker / Anstalt
anzugeben und einzuleiten. – In Rovigno / besah ich die ersten zwey
Oehlmühlen, welche von Pferden getrieben werden. /
Am 31. May verließen wir nach Tische Rovigno, und / kamen über
Dignano, wo viele schöne weibliche Jugend / besonders aus einem
benachbarten, ganz von einer / Colonie Griechen bewohnten Dorfe, festlich
gekleidet u / geschmückt aufgestellt war, um 6 Uhr in Pola an. / Links dicht
an der Straße, etwa 200 Schritte vor den er- / sten Häusern von Pola stehen
die schon von Weitem / sichtbaren Uiberreste eines großen eben so einfach
als / symmetrisch gebauten 2 Stockwerke hoch gewesenen römi- / schen
Amphitheaters (einer Arena), welche länglich rund, / im Längendurchmesser
back to the
book Des Kaisers Leibarzt auf Reisen - Johann Nepomuk Raimanns Reise mit Kaiser Franz I. im Jahre 1832"
Des Kaisers Leibarzt auf Reisen
Johann Nepomuk Raimanns Reise mit Kaiser Franz I. im Jahre 1832