Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medizin
Des Kaisers Leibarzt auf Reisen - Johann Nepomuk Raimanns Reise mit Kaiser Franz I. im Jahre 1832
Page - 28 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 28 - in Des Kaisers Leibarzt auf Reisen - Johann Nepomuk Raimanns Reise mit Kaiser Franz I. im Jahre 1832

Image of the Page - 28 -

Image of the Page - 28 - in Des Kaisers Leibarzt auf Reisen - Johann Nepomuk Raimanns Reise mit Kaiser Franz I. im Jahre 1832

Text of the Page - 28 -

28 72 Schritte, im Breitendurchmesser / etwa 50 messen, im Aeußeren theils gut erhalten, theils / hier u da gut ausgebessert, im Inneren aber größten- / theils verfallen sind, und Schutthaufen darbiethen, an / denen man theilweise den eigentlichen Kampfplatz, / dessen Einfassung u Zugänge, die amphitheatralisch / aufsteigenden Sitze für die Zuschauer etc. noch erken- / nen kann. Man muß vorsichtig in und um diese Are- / na gehen, weil die Höhlungen und Klüfte Schlangen, die / Steinhaufen Skorpione beherbergen u decken. Von / letzteren Thierchen wurde von mir u Hn. Kammerlacher / zweye aufgefunden. Nur eine Zeichnung eines Kunst- / kenners u Künstlers vermöchte sowohl dieses als die übri- / gen Denkmähler römischer Baukunst anschaulich zu // machen; es finden sich nämlich in Pola noch schöne Ui- / berbleibsel eines dem August, und eines der Diana / gewidmeten Tempels in geringer Entfernung von viel- / leicht 30 Schritten von einander, in welchen auch Trüm- / mer von röm. Grabsteinen mit Inschriften aufbe- / wahrt werden; die sog. Porta aurea Sergii (von den / vergoldeten hie u da noch sehr gut erhaltenen inne- / ren Verzierungen wahrscheinlich so genannt), ein / Prachtwerk mit noch leserlichen Inschriften, in dem / schönsten Style erbaut; [am linken Rand neben diesen Zeilen: (Mir schien das Franzensthor / zu Innsbruck eine Nachah- / mung zu seyn.)] und vielleicht die Einfassung / der einzigen Quelle in Pola, etwa 100 Schritte von / der Arena gegen die Stadt hin an der Straße rechts / gelegen, mit halbkreisförmigen gegen den steiner- / nen Boden des Beckens (wie eines Vollbades) concen- / trisch absteigenden, steinernen Stufen. Se Maj. be- / fahlen diese Quellen gehörig zu reinigen u zu de- / cken, u geruheten somit für ein Bedürfniß der nur Cister- / nen- Wasser gebrauchenden Einwohner, als auch / der Schiffe väterliche Fürsorge zu treffen. – Der / zuvor erwähnte Dianatempel ist von den Venetia- / nern zum Bau des dermaligen Stadthauses, an / welchem mehrere Kennzeichen der venetianischen Re- / publik angebracht sind, einbezogen worden, so daß / eine Seite des Tempels die hintere Seite des Stadthau- / ses bilden hilft. – Der Haaven von Pola ist äu- / ßerst geräumig, von zum Theile vertheidigungsfähi- / gen u mit Geschütze versehenen Inseln, u von einem / Zuge des langen Promontorio eingeschloßen, sehr ru- / hig und daher im hohen Grade sicher. Ich fuhr in Ge- / sellschaft auf eine der befestigten Inseln, ½ Stunde vom / Molo entfernt. Um Pola gewahrt man wenige Oehl- //
back to the  book Des Kaisers Leibarzt auf Reisen - Johann Nepomuk Raimanns Reise mit Kaiser Franz I. im Jahre 1832"
Des Kaisers Leibarzt auf Reisen Johann Nepomuk Raimanns Reise mit Kaiser Franz I. im Jahre 1832
Title
Des Kaisers Leibarzt auf Reisen
Subtitle
Johann Nepomuk Raimanns Reise mit Kaiser Franz I. im Jahre 1832
Author
Christian Bachhiesl
Publisher
LIT VERLAG
Location
Wien
Date
2008
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7000-0843-9
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
242
Category
Medizin
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Des Kaisers Leibarzt auf Reisen