Page - 181 - in Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Volume 1
Image of the Page - 181 -
Text of the Page - 181 -
181
DRITTE WAND, MIT DER AUSGANGSTHÜRE.
42. Titiano. Bachus mit einer Flöte. [GG 1825]
43. Titiano. Diana mit ihren Nymphen im Bade. [GG 71]
44. Titiano. Danae, auf welche der gülden Regen herabfällt. [GG 90]
45. und 46. Titiano. Zwey weibliche Bildnisse. [GG 83, GG 89]
47. und 48. Titiano. Zwey männliche Bildnisse. [GG 94, GG 77]
49. Titiano. Sein eigenes Portrait. [GG 102]
50. Titiano. Ein Ecce Homo. [GG 3529]
51. Titiano. Die h. Catharina. [GG 59] 52. Titiano. Lucretia mit offener Brust. [GG 1571]
53. Titiano. Portrait eines Frauenzimmers. [GG 48]
54. Titiano. Bildniß des Ulysses Aldrovandi. [GG 265]
55. Titiano. Ein junges Frauenzimmer. [Florenz, inv. 1890 n. 1462]
56. Titiano. Lucretia mit einem Dolch. [GG 67]
57. Titiano. Ein nacktes Kind. [GG 96]
58. Titiano. Der Leichnam Christi. [GG 86]
59. Titiano. Die Mutter Gottes mit dem Christkind. [GG 93]
59 44 43
42
51 47 45 49 46 48 52
58 56 55 54
5357
50
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums
Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Volume 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Title
- Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums
- Subtitle
- Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837)
- Volume
- 1
- Author
- Gudrun Swoboda
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2013
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79534-6
- Size
- 24.0 x 28.0 cm
- Pages
- 312
- Category
- Kunst und Kultur