Page - 190 - in Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Volume 1
Image of the Page - 190 -
Text of the Page - 190 -
190
DRITTE WAND MIT DER AUSGANGS-THÜRE.
24. Andrea Verrochio. Eine Grablegung Christi. [GG 1524]
25. Michel Angelo. Eine heil. Familie. [GG 185]
26. Michel Angelo. Christus am Oelberg. [GG 334]
27. Michel Angelo. Ein allegorisches sonderbares Stück. [GG 186]
28. Carlo Dolce. Ein andächtiges Marienbild. [n. i.]
29. Leonardo da Vinci. Christus mit Dornen. [GG 188]
30. Leonardo da Vinci. Herodias das Haupt Johannis tragend.
[GG 190]
31. Leonardo da Vinci. Herodias empfängt das Haupt Johannis.
[Florenz, inv. 1980 n. 1454] 32. Sebastiano del Piombo. Brustbild eines bärtigen Mannes. [GG 336]
33. Pontormo. Bildniß eines Jünglings. [GG 342]
34. Bernardino Pocchietti. Portrait eines Frauenzimmers. [GG 327]
35. Cesare da Sesto. Bildniß eines Jünglings. [GG 341]
36. Andrea del Sarto. Der Leichnam Christi. [GG 201]
37. Horatio Gentileschi. Eine heil. Familie. [GG 180]
38. Tomaso Gherardini. Eine Nachahmung. [GG 203]
38 37
36
35
28
27 34
29
26 33
30
25 32
31
24
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums
Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Volume 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Title
- Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums
- Subtitle
- Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837)
- Volume
- 1
- Author
- Gudrun Swoboda
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2013
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79534-6
- Size
- 24.0 x 28.0 cm
- Pages
- 312
- Category
- Kunst und Kultur