Page - 197 - in Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Volume 1
Image of the Page - 197 -
Text of the Page - 197 -
197
ERSTE WAND, MIT DER EINGANGS-THÜRE.
1. Simone Cantarini. Eine Sybille. [Lille, Inv. Nr. P. 45]
2. Bartolomeo Schidone. Christus bricht das Brot. [GG 235]
3. Matthia Preti. Der ungläubige Thomas. [GG 259]
4. Correggio. Cupido. [GG 275]
5. Joseph Heinz nach Correggio. Eine getreue Nachahmung.
[GG 1588]
6. Parmiggianino. Die Mutter Gottes. [Lyon, Inv. Nr. A-150]
7. Correggio. Jupiter in Gestalt des Adlers. [GG 276] 8. Correggio. Jupiter in eine Wolke verwandelt. [GG 274]
9. Correggio. Der Heiland treibet die Käufer. [GG 266]
10. Annibale Carracci. Der Leichnam Christi. [GG 230]
11. Bartolomeo Schidone. Der h. Sebastian. [GG 323]
12. Annibale Carracci. Christus spricht mit der Samariterinn.
[GG 267]
13. Carracci Schule. Bildniß eines bärtigen Mannes. [GG 269]
14. Loelius Orsi. Die Sanftmuth. [GG 292]
3 2 1
6
54
14 13 7 8
1112 910
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums
Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Volume 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Title
- Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums
- Subtitle
- Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837)
- Volume
- 1
- Author
- Gudrun Swoboda
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2013
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79534-6
- Size
- 24.0 x 28.0 cm
- Pages
- 312
- Category
- Kunst und Kultur