Page - 198 - in Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Volume 1
Image of the Page - 198 -
Text of the Page - 198 -
198
ZWEYTE ODER MITTLERE WAND.
15. Francesco Primaticcio. Moses schlägt den Felsen. [GG 1560]
16. Parmeggiannino. Bildniß des Feldherren Malatesta. [GG 277]
17. Guido Cagnacci. Der h. Hieronymus. [GG 1665]
18. Daniel Crespi. Der h. Joseph. [GG 271]
19. Bernardo Strozzi. Die Wittwe von Sarepta. [GG 258] 20. Francesco Gessi. Morpheus. [GG 247]
21. Giacomo Cavedone. Der h. Sebastian. [GG 278]
22. Bartolomeo Murillo. Der kleine Johannes. [GG 282]
22
18 15
21
20 17
1619
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums
Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Volume 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Title
- Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums
- Subtitle
- Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837)
- Volume
- 1
- Author
- Gudrun Swoboda
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2013
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79534-6
- Size
- 24.0 x 28.0 cm
- Pages
- 312
- Category
- Kunst und Kultur