Page - 211 - in Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Volume 1
Image of the Page - 211 -
Text of the Page - 211 -
211
DRITTE WAND, MIT MIT DER AUSGANGS=THÜRE.
15. Jacob Jordaens. Das flämische Dreykönigfest. [GG 786]
16. Regnerus Persyn. Der blinde Belisar in einer Höhle. [GG 1877]
17. Rimbrandt. Der h. Apostel Paulus. [GG 397]
18. Jacob Jordaens. Bachus in einer freyen Landschaft.
[Florenz, inv. 1890 n. 796]
19. und 20. Christoph Pauditz. Zween männliche Köpfe.
[GG 770, GG 775]
21. Rimbrandt. Sein eigenes Portrait. [GG 411]
22. Rimbrandt. Bildniß eines Jünglings. [GG 410]
23. und 24. Rimbrandt. Zwey Portraite. [GG 409, GG 407]
25. Rimbrandt. Portrait von Rimbrandts Mutter. [GG 408]
26. Rimbrandt. Bildniß eines schwarzbärtigen Juden. [GG 406] 27. Rimbrandt. Bildniß eines geharnischten Jünglings. [GG 405]
28. Gerhard Terburg. Ein junges Mädchen. [GG 621]
29. Ferdinand Bol. Ein Philosoph. [n. i.]
30. Leonhard Bramer. Die Vergänglichkeit. [GG 417]
31. Rimbrandt. Sein eigenes Portrait. [GG 414]
32. Rimbrandt und Daniel Seghers. Bildniß eines jungen Mannes.
[GG 412]
33. Michael Janson Mirevelt. Portrait eines dicken Mannes. [GG 416]
34. Leonhard Bramer. Die Eitelkeit. [GG 413]
35. Gerbrandt von den Ekhout. Bildniß eines schwarzbärtigen
Mannes. [GG 418]
36. Johann Livens. Portrait einer alten Frau. [GG 419]
15
27 26 25 24 16
17 18
19 20
23 22 21
30
28 29 31 32 33 34
35 36
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums
Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Volume 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Title
- Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums
- Subtitle
- Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837)
- Volume
- 1
- Author
- Gudrun Swoboda
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2013
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79534-6
- Size
- 24.0 x 28.0 cm
- Pages
- 312
- Category
- Kunst und Kultur