Page - 226 - in Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Volume 1
Image of the Page - 226 -
Text of the Page - 226 -
226
ZWEYTE WAND MIT EINER THÜRE ZUR LINKEN.
2. P. P. Rubens. Der Englische Gruß. [GG 685]
3. P. P. Rubens. Portrait Philipp des Guten. [GG 704]
4. und 5. P. P. Rubens. Zwey männliche Portraits. [GG 537, GG 535]
6. P. P. Rubens. Eine entkleidete Frauensperson. [GG 688]
7. P. P. Rubens. Eine weitläufige gebirgige Landschaft. [GG 690] 8. P. P. Rubens. Ein nacktes Kind. [Prag, Inv.-Nr. 0 10589]
9. P. P. Rubens. Zween alte bärtige Köpfe. [Lyon, Inv.-Nr. A-119]
10. P. P. Rubens. Ein betagter Priester. [GG 536]
11. P. P. Rubens. Ein ehrwürdiger Greis im Profil. [GG 522]
12. P. P. Rubens. Der h. Hieronymus. [GG 520]
3
6
4
5 2
7 12
11
10
9
8
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums
Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Volume 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Title
- Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums
- Subtitle
- Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837)
- Volume
- 1
- Author
- Gudrun Swoboda
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2013
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79534-6
- Size
- 24.0 x 28.0 cm
- Pages
- 312
- Category
- Kunst und Kultur