Page - 243 - in Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Volume 1
Image of the Page - 243 -
Text of the Page - 243 -
243
IN DEM FENSTER-PFEILER
NEBEN DER EINGANGS-THÜRE.
2. Johann van Hemessen. Der h. Hieronymus. [GG 1682]
3. Johann Mostaert. Bildniß eines jungen Mannes. [GG 982]
4. Roger van der Wyde. Eine Anbethung der h. drey Könige.
[GG 925]
5. Johann Mandyn. Eine Anbethung der h. drey Könige. [GG 1013]
6. Quintin Messis. Portrait eines Mannes ohne Bart. [GG 970]
7. Lucas van Leyden. Portrait des Kaisers Maximilian des Ist. [GG 972] AN DEM FENSTER-PFEILER
NEBEN DER AUSGANGS-THÜRE.
91. Arnold Aertsens. Bildniß eines jungen Frauenzimmers. [n. i.]
92. Johann van Hemessen. Portrait des Malers Johann Gossart.
[GG 1030]
93. Martin de Vos. Sein eigenes Portrait. [GG 763]
94. Anton Moor. Bildniß des Malers Ægidius Mostaert. [GG 767]
95. Anton Moor. Portrait der Erzherzoginn Margaretha. [GG 768]
2
3
4
5
6 7 91
92
93
94
95
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums
Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Volume 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Title
- Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums
- Subtitle
- Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837)
- Volume
- 1
- Author
- Gudrun Swoboda
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2013
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79534-6
- Size
- 24.0 x 28.0 cm
- Pages
- 312
- Category
- Kunst und Kultur