Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Volume 1
Page - 258 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 258 - in Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Volume 1

Image of the Page - 258 -

Image of the Page - 258 - in Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Volume 1

Text of the Page - 258 -

258 DRITTE WAND DEM EINGANG GEGEN ÜBER. 38. Regnerus Zeeman. Ein Seestück. [GG 1750] 39. Jacob Ruysdael. Ein Wasserfall. [GG 449] 40. und 41. Bonaventura Peeters. Zwey Seestücke. [GG 1740, GG 476] 42. Jost Momper. Eine grosse perspektivische Landschaft. [GG 644] 43. Johann Offenbeck. Eine weite, bergichte Landschaft. [GG 439] 44. Gerard Seghers. Eine Landschaft. [ex GG 1706] 45. Johann de Heem. Ein Fruchtstück. [Paris, Louvre, Inv.-Nr. 1320] 46. Lucas van Uden. Ein holländischer Prospekt. [GG 429] 47. Nicolas Berchem. Eine bergichte Landschaft. [GG 611] 48. Nicolas Berchem. Ein Viehstück. [GG 658] 49. Adrian van der Velde. Eine Landschaft. [GG 659] 50. Nicolas Berchem. Eine bergichte Landschaft. [GG 665] 51. Heinrich van Baalen. Jupiter in einen Stier verwandelt. [GG 814] 52. Gerard Dov. Ein verwundeter Offizier. [n. i.] 53. Johann van Baalen. Die Mutter Gottes. [ex GG 702] 54. Nicolas Berchem. Eine Viehweide. [ex GG 664] 55. und 56. Peter van Avont. Zwo Landschaften mit Baumwerk. [GG 1681, GG 1683] 57. Heinrich van Steinwyck d. Ä. Ein kleines Architekturstück. [GG 723] 58. Heinrich van Steinwyck d. Ä. Eine Hauptkirche. [GG 735] 59. Heinrich van Steinwyck d. Ä. Eine Kirche. [GG 734] 60. Carl van Falens. Eine Landschaft mit einer Falkenjagd. [Frankreich, n. i.] 61. Philipp Wouwermans. Eine etwas gebirgige Landschaft. [n. i] 62. Ludwig van Moni. Eine junge Köchin. [GG 1778] 63. Gerhard Terburg. Ein junges Frauenzimmer. [GG 588] 64. Franz Clouet. König Karl der IXte von Frankreich. [Frankreich, Louvre, Inv.-Nr. 3253] 65. Johann van Baalen. Eine Himmelfahrt Mariä. [GG 790] 66. Willhelm van Mieris. Das Bildniß eines dicken Mannes. [Frankreich, n. i.] 67. Franz van Mieris d. J. Ein Dudelsackspieler. [GG 582] 68. A. Duck. Ein grosser Saal. [GG 610] 69. Cornelius Poelemburg. Eine kleine Landschaft. [GG 657] 41 61 51 71 42 62 52 43 63 53 44 65 54 74 45 55 75 46 56 76 3940 38 47 64 57 77 48 68 58 78 49 69 5979 50 70 6080 72 73 67 66
back to the  book Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Volume 1"
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Volume 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums
Subtitle
Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837)
Volume
1
Author
Gudrun Swoboda
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2013
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79534-6
Size
24.0 x 28.0 cm
Pages
312
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums