Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Volume 1
Page - 264 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 264 - in Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Volume 1

Image of the Page - 264 -

Image of the Page - 264 - in Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Volume 1

Text of the Page - 264 -

264 ERSTE WAND, MIT DER EINGANGS-THÜRE. 8. Aus dem 15. Jahrhundert. Die Mutter Gottes. [GG 2442] 9. Aus dem 14. Jahrhundert. Eine auf Goldgrund gemalte Altartafel. [GG 859] 10. Martin Schön. Eine Altartafel mit zwey schmalen Seitenstücken. [GG 901] 11. Aus dem 15. Jahrhundert. Eine heil. Familie. [GG 928] 12. Mair. Eine heil. Familie. [ex GG 851] 13. Israel van Mecheln. Ein kleines Stück in zweyen Abtheilungen. [GG 956] 14. Nach Albrecht Dürer. Ein Altarbild. [Lyon, Inv.-Nr. A 62 C] 15. Wendel Dieterling. Ein perspektivisches Architekturstück. [GG 822] 16. Lucas Müller (genannt Kranach) d. Ä. Die Anbetung der Weisen. [GG 834] 17. und 18. Albrecht Dürer. Zwey Marienbilder. [GG 836, GG 840] 19. Albrecht Dürer. Bildniß Kaiser Maximilian des Iten. [GG 825] 20. Albrecht Dürer. Die h. Jungfrau. [GG 848] 21. Matthæus Gruenewald. Ein kaiserliches Familienstück. [GG 832] 22. Albrecht Dürer. Eine geistlich emblematische Vorstellung. [GG 838] 23. Albrecht Dürer. Die Martern der Christen. [GG 835] 24. Aus dem 15. Jahrhundert. Ein sonderbares Oelgemälde. [GG 927] 25. Hans Burgmaier. Ein kleines Altargemälde aus zween Theilen [Budapest] 26. Georg Pens. Ein Zimmeraltärchen. [GG 878] 27. Johan Beham oder Boehm nach Albrecht Dürer. Drey Bauern. [GG 910] 28. Hans Leykmann. Ein kleines Andachtsstückchen. [ex GG 916] 29. Lucas Kranach d. Ä. Zwey kleine längliche Gemälde. [GG 913] 30. Hans Leykmann. Zwey kleine schmale Stückchen. [ex GG 918] 31. Lucas Kranach d. Ä. Ein Alter. [GG 895] 32. Hans Holbein d. Ä. Portrait eines jungen braunbärtigen Mannes. [n. i.] 33. und 34. Matthæus Gruenewald. Zwey kleine Portraite. [GG 828, GG 831] 35. Albrecht Dürer. Ein männliches Bildniß auf antike Art. [GG 850] 36. und 37. Matthæus Gruenewald. Zwey kleine Portraite. [GG 830, GG 827] 38. Albrecht Dürer. Ein Marienbild. [GG 846] 9 8 10 11 24 12 23 25 26 27 2813 29303132 22 14 15 17 16 18 21 20 19 33 34 35 373836
back to the  book Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Volume 1"
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Volume 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums
Subtitle
Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837)
Volume
1
Author
Gudrun Swoboda
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2013
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79534-6
Size
24.0 x 28.0 cm
Pages
312
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums