Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Volume 1
Page - 265 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 265 - in Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Volume 1

Image of the Page - 265 -

Image of the Page - 265 - in Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Volume 1

Text of the Page - 265 -

265 ZWEYTE ODER MITTLERE WAND. 39. Albrecht Dürer. Portrait eines dicken ansehnlichen Mannes. [GG 866] 40. Hans Holbein. Portrait einer bürgerlichen schon betagten Frau. [GG 826] 41. Georg Pens. Portrait eines Mannes. [GG 874] 42. Christoph Amberger. Portrait eines Maltheser-Ritters. [GG 842] 43. Christoph Amberger. Brustbild eines Jünglings. [GG 896] 44. Christoph Amberger. Brustbild einer ansehnlichen Frau. [GG 853] 45. Christoph Amberger. Portrait einer jungen vornehmen Frau. [GG 847] 46. Michel Wohlgemuth. Ein Altargemälde mit doppelten Flügehl. [GG 867] 47. Lucas Kranach d. Ä. Eine Altartafel zu beyden Seiten gemalt. [GG 861] 48. Lucas Kranach d. Ä. Der Judaskuß. [GG 860] 49. und 50. Christoph Amberger. Zwey männliche Portraite. [GG 876, ex GG 869] 51. Nicolaus Lucidel genannt Neuschatel. Bildniß eines jungen Mannes. [GG 839] 52. und 53. Hans Holbein d. J. Zwey männliche Portraite. [GG 903, GG 905] 54. Albrecht Altorffer. Die Krippe Christi. [GG 2716] 55. und 56. Lucas Kranach d. Ä. Zwey männliche Portraite. [GG 884, GG 883] 57. Aus A. Dürers Schule. Das Leben, die Wunder, und das Leiden Christi. [GG 870] 58. und 59. Sigmund Holbein. Zwey männliche Portraite. [GG 906, GG 907] 60. Hans Holbein d. Ä. Der h. Leopold Marggraf von Österreich. [GG 879] 61. Ambrosius Holbein. Das Portrait eines jungen Mannes. [GG 837] 62. Lucas Kranach d. J. Das Bildniß eines vornehmen Mannes. [GG 885] 63. und 64. Lucas Kranach d. J. Zwey weibliche Bildnisse. [GG 858, GG 862] 65. Lucas Kranach d. Ä. Die Bildnisse dreyer Frauenzimmer. [GG 877] 66. Lucas Kranach d. Ä. Lukretia. [GG 833] 67. und 68. W. Kranach. Zwey biblische Stücke. [GG 899, GG 897] 39 40 41 42 43 4544 47 48 46 49 50 51 52 53 54 55 56 62 64 63 65 57 66 61 60 59 58 67 68
back to the  book Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Volume 1"
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Volume 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums
Subtitle
Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837)
Volume
1
Author
Gudrun Swoboda
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2013
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79534-6
Size
24.0 x 28.0 cm
Pages
312
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums